Aktuelle Nachrichten aus Hannover und der Region - Radio Hannover - die Stimme der Stadt auf 100,0

Aktuelle News aus Hannover und der gesamten Region

  • Antisemitische Vorfälle in Niedersachsen auf Rekordhoch
    Antisemitische Vorfälle in Niedersachsen auf Rekordhoch
    Informationen
    Datum: 17 Juni 2025

    Die Zahl antisemitischer Vorfälle in Niedersachsen ist auf einem Rekordhoch. Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus kurz RIAS zählte im vergangenen Jahr insgesamt 650 Taten – darunter Angriffe, Bedrohungen und Sachbeschädigungen – damit hat sich die Zahl im vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. RIAS erfasst auch Vorfälle, die nicht als Straftat eingestuft werden und geht von einer hohen Dunkelziffer aus. Jüdische Gemeinden in Niedersachsen fordern deshalb mehr Anstrengung gegen Judenfeindlichkeit.

  • Solaranlage vs. elf Bäume: Zoo Hannover muss PV-Pläne überarbeiten
    Solaranlage vs. elf Bäume: Zoo Hannover muss PV-Pläne überarbeiten
    Informationen
    Datum: 17 Juni 2025

    Der Zoo Hannover muss seine Pläne für eine neue Solaranlage auf dem Parkplatz überarbeiten. Geplant war ein Solarcarport mit mehr als 2000 Quadratmetern Fläche – dafür hätten aber elf Bäume gefällt werden müssen. Das lehnte die Region Hannover als Mitgesellschafterin ab. Der Zoo sucht nun nach einer umweltfreundlicheren Lösung. Bereits seit Jahren setzt die Einrichtung auf Sonnenenergie, zuletzt mit einer großen Anlage auf dem Parkdeck.

  • Region Hannover hat Grundwasserstress
    Region Hannover hat Grundwasserstress
    Informationen
    Datum: 17 Juni 2025

    Naturschützer schlagen Alarm: In vielen Regionen Deutschlands wird das Grundwasser knapp. Besonders davon betroffen ist Niedersachsen, sagt eine Studie im Auftrag des BUND. In fast jeder zweiten Kommune wird mehr Grundwasser entnommen, als durch Regen nachkommt. Dadurch entsteht sogenannter Grundwasserstress - auch in der Region Hannover. In den meisten übernutzen Landkreisen wird das Grundwasser vorrangig für die Trinkwasserversorgung verwendet. Doch auch die intensive landwirtschaftliche Bewässerung trägt zu einem solchen Wasserstress bei. Die

    ... Weiterlesen
  • 580.000 Euro Mietnachzahlung gefordert: Recken klagen gegen ZAG-Arena-Eigentümer Papenburg
    580.000 Euro Mietnachzahlung gefordert: Recken klagen gegen ZAG-Arena-Eigentümer Papenburg
    Informationen
    Datum: 16 Juni 2025

    Fliegen die Recken vielleicht zur kommenden Handball-Saison aus ihrer Heimspielstätte - der ZAG Arena? Ein Streit mit Halleneigentümer Papenburg um die Mietkosten landet jetzt vor dem Landgericht Hannover. Es geht um 580.000 Euro, die der Bauunternehmer als Mietnachzahlung für seine Halle fordert. Als Grund nennt er hierfür, dass die Arena erhebliche Kostensteigerungen habe tragen müssen. Papenburg droht damit, die Recken in der kommenden Saison nicht mehr in der ZAG-Arena spielen zu lassen, sollte der Verein die offene Summe nicht

    ... Weiterlesen
  • Verkehrsminister Tonne: Deutschlandticket muss günstiger sein als das Auto
    Verkehrsminister Tonne: Deutschlandticket muss günstiger sein als das Auto
    Informationen
    Datum: 16 Juni 2025

    Wieder einmal ist unklar, wie es mit dem Deutschlandticket weitergehen soll. Bund und Länder streiten sich um die Finanzierung. Niedersachsens Verkehrsminister Grant Hendrik Tonne fordert eine langfristige Lösung. Die Kosten dürften nicht allein auf die Kunden abgewälzt werden.

    Die Nutzer bräuchten die Verlässlichkeit, dass das D-Ticket günstiger als das Auto ist. Denn der Erfolg lasse sich nicht zuletzt auf den Preis zurückführen, sagte Tonne im Interview mit der Deutschen Presse-Agentur. Auch für die Verkehrsunternehmen und -verbände, die das

    ... Weiterlesen
  • Kein Parken in Stadionnähe zu Linkin Park, 50 Cent und Robbie Williams
    Kein Parken in Stadionnähe zu Linkin Park, 50 Cent und Robbie Williams
    Informationen
    Datum: 16 Juni 2025

    Heute Abend Linkin Park in ein paar Wochen dann 50 Cent und Mary J. Blige, Robbie Williams und die Scorpions mit ihrer Jubiläumstour – vier Groß-Konzerte stehen an in der Heinz von Heiden Arena. Und eins steht fest: es wird voll an den entsprechenden Tagen. Veranstalter und Polizei appellieren deshalb an die Besucher mit den Öffis anzureisen. Rund um das Stadion gibt es nämlich Straßensperrungen und auch für die Autofahrer keine Parkplätze in Stadionnähe. Der Grund: auf dem Schützenplatz wird schon für das Schützenfest aufgebaut. Die Stadt

    ... Weiterlesen
  • Auseinandersetzung auf dem Spielplatz: 19-Jähriger mit Messer verletzt
    Auseinandersetzung auf dem Spielplatz: 19-Jähriger mit Messer verletzt
    Informationen
    Datum: 16 Juni 2025

    In Ricklingen ist ein 19-Jähriger bei einer Auseinandersetzung auf einem Spielplatz schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei kam es gestern Abend an der Ecke Nordfeldstraße und Gesmannstraße zu einem Streit zwischen mehreren Jugendlichen – der eskalierte. Der 19-Jährige wurde dabei mit einem Messer am Oberschenkel verletzt und kam ins Krankenhaus. Die mutmaßlichen Täter – zwei 15-Jährige – konnten zunächst flüchten, sind der Polizei aber namentlich bekannt. Die Polizei ermittelt.

  • Olaf Lies will E-Autos für alle attraktiver machen
    Olaf Lies will E-Autos für alle attraktiver machen
    Informationen
    Datum: 16 Juni 2025

    Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies will E-Autos für alle attraktiver machen. „Unsere Verantwortung ist es, dafür zu sorgen, dass das E-Auto für alle die wirtschaftlichere Lösung ist“, sagte der SPD-Politiker und VW-Aufsichtsrat der Deutschen Presse-Agentur. Mit günstigeren Strompreisen sei das Elektroauto vielerorts schon heute die bessere Wahl, werde aber oft noch unterschätzt. Lies forderte zudem eine rasche Umsetzung geplanter Steuervorteile für E-Mobilität, um den Umstieg weiter zu erleichtern. Mit Blick auf Volkswagen betonte

    ... Weiterlesen
  • Zwei Brände in Bennigsen am Wochenende
    Zwei Brände in Bennigsen am Wochenende
    Informationen
    Datum: 16 Juni 2025

    In Bennigsen bei Springe hat es am Wochenende gleich zweimal gebrannt: In der Nacht zu Sonntag zunächst ein Wohnhaus, samt Carport, Terrasse und Anbau. Auch auf das Dach des Nachbarhauses waren die Flammen laut Feuerwehr Springe bereits übergegriffen. Ein Feuerwehrmann wurde bei dem Einsatz leicht verletzt. Einen Tag vorher gab es einen Feuerwehr-Großeinsatz: eine Lagerhalle war in Brand geraten. Zur Ursache beider Brände machte die Feuerwehr Springe keine Angaben.

  • Einschränkungen bei der S-Bahn: Gleisarbeiten bei Seelze
    Einschränkungen bei der S-Bahn: Gleisarbeiten bei Seelze
    Informationen
    Datum: 16 Juni 2025

    Pendler aus der Region müssen sich auf Einschränkungen bei der S-Bahn einstellen: eine Woche lang fällt die S51 zwischen Seelze und Hameln bzw. Wunstorf und Laatzen aus. Grund seien Gleisbauarbeiten im Bereich Seelze. Als Ersatz stehen laut S-Bahn die parallel verkehrenden Linien S1, S2, S4 und S5 zur Verfügung.

  • Niedersachsen fordert Verbot von
    Niedersachsen fordert Verbot von "begleitetem Trinken"
    Informationen
    Datum: 16 Juni 2025

    Niedersachsen fordert ein Verbot des sogenannten „begleiteten Trinkens“ ab 14 Jahren. Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi spricht sich für eine Reform des Jugendschutzgesetzes aus. Derzeit dürfen Jugendliche in Deutschland in Begleitung ihrer Eltern schon mit 14 Jahren Bier, Wein oder Sekt trinken – das sei nicht mehr zeitgemäß, so Philippi. Alkoholkonsum dürfe in jungen Jahren nicht weiter gesellschaftlich normalisiert werden. Niedersachsen unterstützt damit einen entsprechenden Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz. Laut

    ... Weiterlesen
  • Neuer Cheftrainer bei Hannover 96: Christian Titz
    Neuer Cheftrainer bei Hannover 96: Christian Titz
    Informationen
    Datum: 16 Juni 2025

    Hannover 96 hat einen neuen Cheftrainer: Christian Titz wechselt vom 1. FC Magdeburg – das gaben die Roten gestern bekannt. Demnach unterzeichnete Titz einen Vertrag bis 2027. Für den neuen Coach zahlt 96 eine Ablöse: denn Titz steht eigentlich noch ein Jahr bei den Magdeburgern unter Vertag. Wie viel Geld die Roten dafür auf den Tisch legen ist allerdings nicht bekannt. Mit Titz wechselt außerdem Co-Trainer André Kilian nach Hannover. Auch Lars Barlemann gehört zum Tainerteam: er betreute die Roten interimsmäßig nach dem aus von André

    ... Weiterlesen
  • DFB-Bewerbung für Frauen-Fußball-EM 2029: Hannover als Spielort dabei
    DFB-Bewerbung für Frauen-Fußball-EM 2029: Hannover als Spielort dabei
    Informationen
    Datum: 13 Juni 2025

    Der Deutsche Fußball Bund hat bekannt gegeben, mit welchen Spielorten er sich für die Ausrichtung der Frauen-Fußball Europameisterschaft 2029 bewerben wird. Hannover ist mit dabei - zusammen mit Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, München, Leipzig und Wolfsburg. Die Nachricht sorgt für Jubel im Rathaus. Oberbürgermeister Belit Onay sagte nach der Bekanntgabe, er freue sich sehr, dass Hannover Teil der Bewerbung des Deutschen Fußballbundes um die Frauen-Fußball EM sein wird. Die Argumente und die aussagekräftige Bewerbung hätten überzeugt.

    ... Weiterlesen
  • Liebesbetrüger bringt Frau um hohe Geldsumme: Festnahme in Hannover
    Liebesbetrüger bringt Frau um hohe Geldsumme: Festnahme in Hannover
    Informationen
    Datum: 13 Juni 2025

    Sie glaubte an die große Liebe, er wollte nur an ihr Geld: Eine Frau aus Hannover ist Opfer eines Betrügers geworden. Mit der sogenannten „Love-Scamming“-Masche wurde sie um eine sechsstellige Summe gebracht. Bei einer weiteren Geldübergabe war dann aber die Polizei eingeschaltet. Es klickten die Handschellen.

    Die 66-jährige Hannoveranerin hatte den Betrüger über eine Internetplattform kennengelernt. Der Mann nutze die Gefühle der Frau aus und spielte ihr eine Liebesbeziehung vor. Dann brachte er die Frau dazu, ihm hohe Summen Geld zukommen zu

    ... Weiterlesen
  • Rasensprengen verboten! Ab 27 Grad greift das Bewässerungsverbot
    Rasensprengen verboten! Ab 27 Grad greift das Bewässerungsverbot
    Informationen
    Datum: 13 Juni 2025

    In der Region Hannover greift in diesen Tagen erstmals das Bewässerungsverbot. Zum Schutz des Grundwassers dürfen Gärten, Parks und Sportanlagen in der Zeit von 11 bis 17 Uhr nicht beregnet werden. Das Bewässerungsverbot gilt ab einer Temperatur von 27 Grad. Entscheidend dafür sind die offiziellen Daten des Deutschen Wetterdienstes für die Messtation am Flughafen Langenhagen. Bei Verstößen drohen je nach Schwere Bußgelder in Höhe von bis zu 50.000 Euro.

  • Polizei ermittelt gegen Lies: Ministerpräsident bringt Fahrradfahrer zu Fall
    Polizei ermittelt gegen Lies: Ministerpräsident bringt Fahrradfahrer zu Fall
    Informationen
    Datum: 13 Juni 2025

    Es war ein kurzer Moment der Unachtsamkeit: Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies hat beim Aussteigen aus seiner Dienstlimousine nicht aufgepasst und einen Radfahrer zu Fall gebracht. Jetzt ermittelt die Polizei.

    Der Unfall passierte gestern an der Osterstraße in Hannovers Innenstadt. Lies habe beim Öffnen der Autotür den Radfahrer touchiert, sagte ein Sprecher der Staatkanzlei. Der Fahrradfahrer sei darauf gestürzt und habe sich am Finger verletzt. Der Ministerpräsident bedauere den Vorfall sehr und habe vor Ort die Unfallaufnahme

    ... Weiterlesen
  • Zwei Autos in Neustadt ausgebrannt
    Zwei Autos in Neustadt ausgebrannt
    Informationen
    Datum: 13 Juni 2025

    In Neustadt am Rübenberge standen in der Nacht zu Freitag zwei Autos auf einem Parkplatz an der Lönsstraße in Flammen. Anwohner waren durch den Brandgeruch auf das Feuer aufmerksam geworden und wählten den Notruf. Die beiden Autos brannten vollständig aus. Weitere Autos, die nicht weit entfernt geparkt waren, blieben aber verschont. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.

  • B6: Unfall mit 11 Autos - Metallstangen Schuld
    B6: Unfall mit 11 Autos - Metallstangen Schuld
    Informationen
    Datum: 13 Juni 2025

    Auf der B6, Höhe Dammkrug, Richtung Hannover hat es einen Unfall mit insgesamt 11 Fahrzeugen gegeben. Auslöser waren Metallstangen, die sich von einem LKW gelöst haben. Die sind dann auf die Fahrbahn gefallen, die nachfolgenden Fahrzeuge drübergefahren. Vier davon mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.

  • Autounfall in Döhren: 63-Jähriger lebensgefährlich verletzt
    Autounfall in Döhren: 63-Jähriger lebensgefährlich verletzt
    Informationen
    Datum: 13 Juni 2025

    Bei einem Unfall in Döhren ist ein Autofahrer lebensgefährlich verletzt worden. Der 63-Jährige war auf der Schützenallee unterwegs und geriet dort in den Gegenverkehr. Grund dafür war laut Polizei vermutlich ein akuter Krankheitsfall. Dort stieß er mit einem anderen Auto zusammen. Der 63-Jährige kam in ein Krankenhaus, der andere Fahrer blieb unverletzt. Den Schaden schätzt die Polizei auf 8.000 €.

  • Niedersachsen: Landesregierung sieht wenig Chancen auf Austragungsort für Olympia 2040
    Niedersachsen: Landesregierung sieht wenig Chancen auf Austragungsort für Olympia 2040
    Informationen
    Datum: 13 Juni 2025

    Die Landesregierung sieht wenig Chancen für Niedersachsen, bei der deutschen Bewerbung für Olympia 2040 als Austragungsort dabei zu sein.

    In den aktuellen Konzeptplanungen für die Wettbewerbe der Olympischen und Paralympischen Sportarten spiele Niedersachsen derzeit keine Rolle. So heißt es laut der Deutschen Presseagentur in einer Antwort der Landesregierung auf einen Antrag von SPD und Grünen. Zwar könnte es noch Anpassungen und Feinjustierungen geben. Trotzdem seien die Chancen, dass sich daran etwas ändert, eher gering.

  • Burgdorf: Teenagerin auf E-Scooter angefahren
    Burgdorf: Teenagerin auf E-Scooter angefahren
    Informationen
    Datum: 13 Juni 2025

    In Burgdorf ist am Donnerstag (12.6.) eine Teenagerin angefahren worden. Wie die Polizei mitteilte, war sie mit einem E-Scooter auf dem Berliner Ring unterwegs. Auf einem Zebrastreifen wurde die 14-Jährige dann von dem Auto erfasst. Die Fahrerin fragte erst noch, ob das Mädchen soweit in Ordnung sei – fuhr dann aber weiter. Die Polizei sucht Zeugen.

  • Isernhagen: Umgestaltung Bahnhofsvorplatz nimmt Fahrt auf
    Isernhagen: Umgestaltung Bahnhofsvorplatz nimmt Fahrt auf
    Informationen
    Datum: 13 Juni 2025

    Die Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes in Isernhagen H.B. kommt in Gang. Die war schon einige Jahre geplant, ist bisher aber nicht umgesetzt worden. Laut Medienberichten könnte der Umbau im kommenden Jahr starten. Geplant sind unter anderem eine neue Bushaltestelle und mehr Stellplätze für Fahrräder.

  • Wunstorf: Brand an Nagelstudio
    Wunstorf: Brand an Nagelstudio
    Informationen
    Datum: 13 Juni 2025

    Die Rück-Fassade eines Nagelstudios in Wunstorf ist Donnerstagabend (12.06.) in Brand geraten. Bereits bei der Anfahrt zum Gebäude in der Alten Bahnhofstraße sei die Rauchsäule weithin sichtbar gewesen, so die Feuerwehr. Verletzt wurde niemand, zur Höhe des Schadens machte die Feuerwehr keine Angaben.

  • S-Bahn 51 fällt eine Woche aus
    S-Bahn 51 fällt eine Woche aus
    Informationen
    Datum: 13 Juni 2025

    Wegen Gleisbauarbeiten bei Seelze fällt die S-Bahn 51 ab Montag (16.6.) für eine Woche ganztägig aus. Die S-Bahn rät: stattdessen auf die parallelen Bahnen S1 oder S2 umzusteigen. Oder für Fahrten zwischen Hannover Messe/Laatzen und Hannover Hbf die S4 zu nutzen.

  • Ab Mitte Juni: Gleisbauarbeiten an der Hans-Böckler-Allee/Clausewitzstraße
    Ab Mitte Juni: Gleisbauarbeiten an der Hans-Böckler-Allee/Clausewitzstraße
    Informationen
    Datum: 13 Juni 2025

    Weil die Gleise und Weichen der Stadtbahnen ausgetauscht werden, ist demnächst an der Hans-Böckler-Allee/Clausewitzstraße kein Durchkommen. Die Arbeiten sollen voraussichtlich zur Monatsmitte starten und rund acht Wochen dauern. Eine Umleitung wird eingerichtet.

  • Letter: Betriebsweg am Stichkanal Hannover-Ahlem gesperrt
    Letter: Betriebsweg am Stichkanal Hannover-Ahlem gesperrt
    Informationen
    Datum: 13 Juni 2025

    Die Eisenbahnbrücke über den Stichkanal Hannover-Ahlem bei Letter wird saniert. Der Betriebsweg, der parallel zum Kanal verläuft, wird ab Freitag (13.06.) für rund anderthalb Wochen für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet und ausgeschildert.

  • Hannover: Sanierung des Historischen Museum kostet 50 Millionen mehr als geplant
    Hannover: Sanierung des Historischen Museum kostet 50 Millionen mehr als geplant
    Informationen
    Datum: 13 Juni 2025

    Das Historische Museum in Hannovers Altstadt ist seit rund zwei Jahren wegen Sanierung geschlossen – doch die wird jetzt rund 50 Millionen Euro teurer als gedacht. Laut Medienberichten steigen die Kosten von 31 Millionen auf 81 Millionen Euro. Der Grund: Die Reparaturen sind deutlich aufwendiger. Unter anderem sind die Decken instabil, die Haustechnik muss erneuert werden und im Museum sind Schadstoffe wie Asbest verbaut. Der Bund hat für die Sanierung Fördergeld zugesagt. Allerdings fristgebunden. Und da nicht klar ist, ob die Frist mit den

    ... Weiterlesen
  • Kein Bußgeld für VW: Staatsanwaltschaft Hannover vergisst Unterschrift
    Kein Bußgeld für VW: Staatsanwaltschaft Hannover vergisst Unterschrift
    Informationen
    Datum: 13 Juni 2025

    Ein teures Versäumnis der Staatsanwaltschaft Hannover: ein Bußgeld gegen Volkswagen in Millionenhöhe kann nicht vollstreckt werden, weil eine Unterschrift fehlt. Das berichten mehrere Medienhäuser übereinstimmend. Das erspart dem Autokonzern offenbar eine Strafe von 4,3 Millionen Euro.

    VW soll im Rahmen der Aufarbeitung des Dieselskandals Unterlagen mit persönlichen Daten in die USA gegeben haben. Zunächst hatte das Landgericht Hannover VW von dem Vorwurf der Datenschutzverstöße freigesprochen. Die Staatsanwaltschaft legte Beschwerde ein –

    ... Weiterlesen
  • Bastian Allgeier unterschreibt bei 96
    Bastian Allgeier unterschreibt bei 96
    Informationen
    Datum: 13 Juni 2025

    Neuzugang bei Hannover 96 für die kommende Saison: Bastian Allgeier wechselt vom SSV Ulm zu den Roten. Der Defensivspieler hat einen Vertrag über zwei Jahre unterschrieben.

  • Vahrenwalder Straße für 2 Wochen einspurig
    Vahrenwalder Straße für 2 Wochen einspurig
    Informationen
    Datum: 13 Juni 2025

    Die Vahrenwalder Straße ist ab Freitag für zwei Wochen einspurig – Grund dafür sind Asphaltarbeiten an der Straße im Bereich der neuen Stadtbahn-Haltestelle „Alter Flughafen“.

  • Garanten an der A2: Autobahn kurzzeitig dicht
    Garanten an der A2: Autobahn kurzzeitig dicht
    Informationen
    Datum: 13 Juni 2025

    Wegen eines Garantenfunds musste die A2 kurzzeitig gesperrt werden. Betroffen war der Abschnitt zwischen den Abfahrten Garbsen und Wunstorf-Luthe – in beiden Richtungen. Die beiden Flakgranaten sind laut Medienberichten bei Bauarbeiten in Schloss Ricklingen, nah der Autobahn aufgetaucht. Sie wurden kontrolliert gesprengt.

  • "Manifest der SPD-Linken" - gemischte Resonanzen in Niedersachsen
    Informationen
    Datum: 13 Juni 2025

    Das „Manifest der SPD-Linken“ sorgt für Unruhe in Niedersachsens SPD. In dem Papier geht es um den außenpolitischen Ukrainekurs der Partei – und die Abkehr von Waffenlieferungen. Es richtet sich gegen die offizielle Parteilinie.

    Zu den Unterzeichnern gehören auch einige prominente Politikerinnen und Politiker aus Niedersachsen. Wie etwa Hannovers langjähriger Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg. „Deutschland und wir alle müssen aufpassen, dass wir durch verstärkte Waffenlieferungen nicht mitten in den Krieg hineingeraten.“, sagte er

    ... Weiterlesen
  • Weidetorbrücke am Wochenende gesperrt
    Weidetorbrücke am Wochenende gesperrt
    Informationen
    Datum: 12 Juni 2025

    Autofahrer müssen sich das Wochenende über auf eine Umleitung und Staus am Messeschnellweg einstellen. Ab Freitag wird die Weidetorbrücke für den Verkehr komplett gesperrt. Es stehen Vermessungsarbeiten für den zweiten Bauabschnitt an, bei dem die Brücke verstärkt wird. Derzeit sichern bereits 16 Stahlträger das marode Bauwerk ab. Weitere Tragelemente sind auf einer Hälfte der Weidetorbrücke bereits montiert. Nun erfolgt der Einbau auf der anderen Seite. Während der Vermessung, darf es keine Erschütterungen geben, teilte die

    ... Weiterlesen
  • Sechs Jahre Haft für Messerstecher vom Hauptbahnhof
    Sechs Jahre Haft für Messerstecher vom Hauptbahnhof
    Informationen
    Datum: 12 Juni 2025

    Vor gut einem halben Jahr war ein Mann im Hauptbahnhof Hannover niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Jetzt ist der Angreifer am Landgericht Hannover wegen versuchten Mordes zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Nach eineinhalb Jahren soll der Mann in einer Entziehungsanstalt untergebracht werden. Zum Zeitpunkt der Tat im vergangenen Dezember hatte der 45-Jährige fast 3,2 Promille Alkohol im Blut. Im Untergeschoss des Hauptbahnhofs kurz vor dem Durchgang zum Raschplatz stach der Mann plötzlich auf einen 47-Jährigen ein, der

    ... Weiterlesen
  • Nach dreieinheilb Wochen Schließung: Waldbad Arpke wieder geöffnet
    Nach dreieinheilb Wochen Schließung: Waldbad Arpke wieder geöffnet
    Informationen
    Datum: 12 Juni 2025

    Passend zum sonnigen Wetter hat das Waldbad Arpke in Lehrte am Donnerstag wieder öffnen können. Dreieinhalb Wochen war es nach einem Rohrbruch im Pumpenkeller geschlossen gewesen. Eine der Wasserpumpen wurde geflutet und brannte durch. Diese konnte nun durch ein Leihgerät ersetzt werden.

  • Tresor geklaut: Tatverdächtiger nach Wohnungseinbruch in Burgdorf gefasst
    Tresor geklaut: Tatverdächtiger nach Wohnungseinbruch in Burgdorf gefasst
    Informationen
    Datum: 12 Juni 2025

    Nach einem Wohnungseinbruch in Burgdorf hat die Polizei einen Tatverdächtigen ermittelt. Der 40-Jährige soll am Wochenende einen Tresor mit Bargeld aus einer Wohnung an der Grenzstraße gestohlen haben. Der Bewohner hatte selbst Hinweise auf einen möglichen Verdächtigen geliefert. Ein Richter erließ daraufhin einen Eilbeschluss zur Wohnungsdurchsuchung des Mannes. Die Polizei stellte etwa die Hälfte des erbeuteten Bargeldes sowie weitere Beweismittel sicher.

  • Ablöse-Deal offenbar perfekt: Trainer Titz kommt von Magdeburg zu 96
    Ablöse-Deal offenbar perfekt: Trainer Titz kommt von Magdeburg zu 96
    Informationen
    Datum: 12 Juni 2025

    Hannover 96 hat jetzt offenbar Klarheit auf der Trainerposition. Laut übereinstimmenden Medienberichten verlässt Christian Titz den 1. FC Magdeburg und wird neuer Trainer der Roten. Die Vereine haben sich demnach auf eine halbe Million Euro Ablöse geeinigt. Es heißt, Christian Titz bekommt einen Dreijahresvertrag. Der Wechsel soll demnach zum Wochenende offiziell bekannt gegeben werden. Eigentlich stand der 54-Jährige noch bis 2026 in Magdeburg unter Vertrag. Er soll seine Arbeit in Hannover den Berichten zufolge zeitnah aufnehmen.

    ... Weiterlesen
  • Lindener Volkspark teilweise dicht: Kastanien bruchgefährdet
    Lindener Volkspark teilweise dicht: Kastanien bruchgefährdet
    Informationen
    Datum: 12 Juni 2025

    Aktuell sind Teilbereiche des Lindener Volksparkes/Am Spielfelde gesperrt – Grund dafür sind bruchgefährdete Kastanien. Die Verkehrssicherheit sei akut beeinträchtigt, heißt es von der Stadt. Ein Rückschnitt ist demnach für September geplant.

  • Stadtkirchturm Wunstorf: Sanierung gestartet
    Stadtkirchturm Wunstorf: Sanierung gestartet
    Informationen
    Datum: 12 Juni 2025

    Die Sanierung des Stadtkirchturms in Wunstorf ist gestartet. Seit vor rund anderthalb Jahren ein rund zehn Kilo schweres Metallteil vom Turm abgebrochen und runtergefallen ist, ist er eine Baustelle. Die Sanierung soll laut Medienberichten rund ein Jahr dauern.

  • Amtsgericht Hannover muss Streit um Efeu klären
    Amtsgericht Hannover muss Streit um Efeu klären
    Informationen
    Datum: 12 Juni 2025

    Einen Nachbarschaftsstreit wegen Efeu – den muss das Amtsgericht Hannover klären. Die beiden Parteien haben jeweils ein Grundstück in Empelde. Die Kläger wollen, dass der Kontrahent Efeu entfernt und zwei Koniferen zurückschneidet. Ein Schlichtungsversuch des Nachbarschaftsstreits vor dem Schiedsamt ist bereits gescheitert.

  • Niedersachsen: Hat das Landesbüro für Naturschutz 2 Millionen Euro veruntreut?
    Niedersachsen: Hat das Landesbüro für Naturschutz 2 Millionen Euro veruntreut?
    Informationen
    Datum: 12 Juni 2025

    Niedersachsens Landesbüro für Naturschutz steht unter dem Verdacht der Veruntreuung. Rund zwei Millionen Euro sollen zweckwidrig eingesetzt worden sein. Dem Landesbüro gehören mehrere Naturschutzverbände an. Und seit Jahren haben sie Förderungen bekommen – zuletzt von 600.000 Euro. Das Problem aus Sicht der Prüfer: Es fehle an Belegen für das Landesinteresse. Die Hälfte der Gelder leitete das Büro laut Rechnungshof rechtswidrig an die Verbände weiter. Das Landesbüro dürfe Geld nur für Projektförderung an Dritte weiterleiten, aber nicht

    ... Weiterlesen
  • Glücksstädteranking 2025: unteres Mittelfeld für Hannover
    Glücksstädteranking 2025: unteres Mittelfeld für Hannover
    Informationen
    Datum: 12 Juni 2025

    Die Lebensumstände in Hannover sind eigentlich gut – die Zufriedenheit nicht. Das zeigt das Glücksstädteranking 2025. 40 Großstädte wurden gewertet – Hannover liegt im unteren Mittelfeld, auf Platz 32.

  • Neubau Feuerwache 4 und Katastrophenschutzzentrum: Kleingärtner müssen raus
    Neubau Feuerwache 4 und Katastrophenschutzzentrum: Kleingärtner müssen raus
    Informationen
    Datum: 12 Juni 2025

    In Bornum sollen eine neue Feuerwache 4 und ein Katastrophenschutzzentrum entstehen. Die Bauplanungen starten im kommenden Jahr. Die Kosten: in mehrstelliger Millionenhöhe. Das neue Gebäude soll größer werden als die bisherige Feuerwache – dafür will die Stadt auf angrenzende Grundstücke zurückgreifen. Dort befinden sich Kleingärten. Insgesamt sollen 21 Parzellen der Kleingartenkolonie „Hanomag II“ wegfallen, heißt es in einer Drucksache des Feuerwehrausschusses. Bis Ende kommenden Jahres müssen die Kleingärtner die Parzellen verlassen haben.

    Der

    ... Weiterlesen
  • Zustand in Niedersachsens Wäldern verschlechtert sich
    Zustand in Niedersachsens Wäldern verschlechtert sich
    Informationen
    Datum: 12 Juni 2025

    Der Zustand der Wälder in Niedersachsen hat sich leicht verschlechtert. Das geht aus der Wald-Zustandserherbung für 2024 hervor. Besonders die Eiche leidet in Niedersachsen. Fast zwei Drittel weisen deutliche Schäden auf - zwölf Prozent mehr als im Vorjahr. Insgesamt geht es den Wäldern in Niedersachsen aber besser als in anderen Bundesländern.

  • Neue Geburtsklinik Henrike: neonatologische Intensivstation im Kinderkrankenhaus Auf der Bult fehlt
    Neue Geburtsklinik Henrike: neonatologische Intensivstation im Kinderkrankenhaus Auf der Bult fehlt
    Informationen
    Datum: 12 Juni 2025

    Die Eröffnung hatte sich verzögert – jetzt soll die Geburtsklinik Henrike im Sommer in Betrieb gehen. Rund 4.000 Kinder sollen hier jährlich geboren werden. Problem: Am benachbarten Kinderkrankenhaus Auf der Bult fehlt die dafür nötige neonatologische Intensivstation. Der Plan eigentlich: bei medizinischen Problemen sollen Neugeborene innerhalb kürzester Zeit von der Henrike direkt in die Neugeborenenmedizin des Kinderkrankenhauses Auf der Bult gebracht und dort auf der Intensivstation behandelt werden können. Laut einem Bericht der HAZ ist

    ... Weiterlesen
  • Hörgerätekette Kind wird von Demant aus Dänemark übernommen
    Hörgerätekette Kind wird von Demant aus Dänemark übernommen
    Informationen
    Datum: 11 Juni 2025

    Die Hörgerätekette Kind mit Hauptsitz in Großburgwedel wird verkauft. Das Unternehmen geht für 700 Millionen Euro an den dänischen Branchenriesen Demant. Die Übernahme wurde offiziell unterzeichnet, teilte die dänische Firma mit. Der Zusammenschluss soll im zweiten Halbjahr abgeschlossen sein, heißt es, sobald alle behördlichen Genehmigungen vorliegen. Der Name Kind soll auch nach der Übernahme bestehen bleiben, jedoch ziehe sich die Eigentümerfamilie aus dem Unternehmen zurück. Für die Dänen ist es den Angaben zufolge der größte Zukauf ihrer

    ... Weiterlesen
  • Wegen Medienkonsum: Immer mehr Kinder haben Sprachprobleme
    Wegen Medienkonsum: Immer mehr Kinder haben Sprachprobleme
    Informationen
    Datum: 11 Juni 2025

    Immer mehr Kinder und Jugendliche haben Sprachprobleme. Das zeigen Daten der Kaufmännische Krankenkasse in Hannover. Der Anteil der Betroffenen mit Sprach- und Sprechstörungen stieg demnach zwischen 2008 und 2023 um 77 Prozent. Nach Angaben der KKH zählen zu den behandlungsbedürftigen Defiziten etwa Probleme bei der Laut- und Satzbildung, ein begrenztes Vokabular oder Grammatikschwächen. Ein Hauptproblem ist laut Krankenkasse der Medienkonsum. Wenn Kinder viel Zeit mit Smartphone, Tablet oder Spielekonsole verbrächten, würden wichtige

    ... Weiterlesen
  • Landesrechnungshof kritisiert unnötige Ausgaben des Landes
    Landesrechnungshof kritisiert unnötige Ausgaben des Landes
    Informationen
    Datum: 11 Juni 2025

    Der Landesrechnungshof übt in seinem neuen Jahresbericht Kritik an den Finanzausgaben des Landes Niedersachsen. Es geht unter anderem um ein Gebäude der Hochschule Hannover für das 500.000 Euro Miete flossen. Völlig unnötig, sagt der Landesrechnungshof, denn das Gebäude blieb ungenutzt. In seinem Bericht kritisiert der Rechnungshof außerdem den Umgang des Landes mit dem demografischen Wandel. Niedersachsen sei nicht gut vorbereitet. Rückläufige Bewerberzahlen hätten dazu geführt, dass etwa die Polizei ihren Nachwuchsbedarf nicht decken könne.

    ... Weiterlesen
  • Gepäckkontrolle: 21-Jähriger will mit Schreckschusspistole in Urlaub fliegen
    Gepäckkontrolle: 21-Jähriger will mit Schreckschusspistole in Urlaub fliegen
    Informationen
    Datum: 11 Juni 2025

    Am Flughafen Hannover wollte ein junger Mann mit einer Schreckschusspistole im Handgepäck in den Urlaub fliegen. Der 21-Jährige fiel bei der Gepäckkontrolle auf. Weil er keinen gültigen Waffenschein besaß, wurde die Pistole sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Danach konnte der Mann in den Flieger steigen.

  • Sporthalle Sahlkamp fertig saniert
    Sporthalle Sahlkamp fertig saniert
    Informationen
    Datum: 11 Juni 2025

    Die Sporthalle Sahlkamp steht wieder uneingeschränkt für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung. Die Stadt hat die umfangreichen Sanierungsarbeiten planmäßig abgeschlossen. Der Hallenbodenbelag ist komplett erneuert und ein Wasserschaden in den Duschbereichen beseitigt. Außerdem wurden Flure und Umkleiden neu verputzt und gestrichen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 200.000 Euro.