Die Landeshauptstadt Hannover reagiert auf zunehmende Trockenheit und die Folgen des Klimawandels mit einem neuen, digitalen Bewässerungssystem. Unter dem Motto „Wasser SMART“ werden die rund 4.600 Straßenbäume sowie zahlreiche Beete, Hecken und Kübelpflanzen künftig effizienter mit Wasser versorgt. Dafür hat die Stadt etwa 280.000 Euro in moderne Gießtechnik investiert und die Planung vollständig digitalisiert. Bodenfeuchte-Sensoren und Wetterdaten helfen, den Wasserbedarf gezielt zu steuern. Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel betont: Die Bäume seien eine wichtige Klimaanlage – ihre optimale Versorgung sei entscheidend für Hannovers Lebensqualität.
Hannover digitalisiert Bewässerungssystem
