Zunehmende Gewalt an Schulen: Auch IGS Stöcken wendet sich mit Brandbrief an Stadt - Radio Hannover - die Stimme der Stadt auf 100,0

Zunehmende Gewalt an Schulen: Auch IGS Stöcken wendet sich mit Brandbrief an Stadt

Immer mehr Schulen in Hannover haben ein Gewaltproblem. Nach der IGS Büssingweg hat sich jetzt auch die IGS Stöcken mit einem Brandbrief an die Stadt und das Land gewandt. Das berichtet die HAZ. In dem Brandbrief heißt es demnach, dass Konflikte unter Schülerinnen und Schülern, Beleidigungen, Handgreiflichkeiten, Bedrohungen, Vandalismus und Respektlosigkeiten gegenüber Mitarbeitenden zum Alltag der Schule gehören. Fast täglich müssten Schüler aus disziplinarischen Gründen vom Unterricht ausgeschlossen werden. Gespräche mit Eltern würden sich zudem schwierig gestalten, weil diese nur schlecht oder gar kein Deutsch sprächen. Etwa ein Fünftel der Jugendlichen soll sich problematisch verhalten. Vor allem in den Jahrgängen 8 bis 10. Auch Eltern hätten sich demnach auf dem Schulhof schon geprügelt, heißt es. In den Toiletten soll es wiederholt zu Mobbing, Schmierereien und Vandalismus gekommen sein. Schüler hätten wiederholt Pfefferspray, Rasierklingen und Messer mit in die Schule gebracht. Wie die IGS Büssingweg wünscht sich auch die IGS Stöcken einen Sicherheitsdienst für den Schulweg und die Pausen. Außerdem fordert die Schule kleinere Klassen.