Lässt sich der vom Abriss bedrohte VW-Turm hinter dem Bahnhof doch noch irgendwie retten? Das mögliche Aus des alten Fernsehturms lässt derzeit neue Ideen für eine Nachnutzung sprießen. Aus Hannovers Kreativszene kommt der Vorschlag, das Bauwerk unter anderem als Werbefläche zu nutzen. Ähnlich wie beim Time Square in New York, sagt Unternehmer Daniel Pflieger im Radio Hannover-Interview. Firmen könnten den Turm beispielsweise einen Monat lang mit kommerzieller Lichtkunst bestrahlen. So ließen sich in einem ersten Schritt Einnahmen für die Sanierung des Turms generieren. Gleichzeitig könnte der Telemoritz als Veranstaltungsfläche genutzt werden. Pflieger will exklusive Konzerte von internationalen Stars ausrichten. Dafür will der Unternehmer eine Art Lotterie aufbauen. 200 Zuschauer könnten live dabei sein, alle anderen Losinhaber das Konzert per Stream verfolgen. Die Einnahmen würde je zur Hälfte in den Erhalt des Turms und in soziale Projekte fließen. Stadt Hannover und Turmbesitzer VWN haben sich zu den Plänen noch nicht geäußert. Laut VWN gibt es bislang aber nur wenige Interessenten für den Turm. Sollte kein neuer Besitzer gefunden werden, wird der Telemoritz abgerissen. Einen Zeitplan dafür gibt es noch nicht.
Mehr dazu in unserem Thema des Tages.