Verbindungen zum mutmaßlich korrupten Staatsanwalt: Rechtsausschuss prüft Behördenkontakte zu IT-Firma in Celle - Radio Hannover - die Stimme der Stadt auf 100,0

Verbindungen zum mutmaßlich korrupten Staatsanwalt: Rechtsausschuss prüft Behördenkontakte zu IT-Firma in Celle

Mitte Januar wurden in Celle die Räume einer IT-Firma durchsucht. Die Razzia stand offenbar im Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen den mutmaßlichen korrupten Staatsanwalt aus Hannover. Der soll Ermittlungsinterna an eine Kokainbande verraten haben. Der Fall ist heute Thema im Rechtsausschuss des Landtags.

Die CDU hat zu den Hintergründen der Razzia einen Antrag im Ausschuss gestellt. Die Oppositionspartei fordert Aufklärung von der Landesregierung. Sie will wissen welche Behördenkontakte es genau zu der IT-Firma gab oder gibt. Das Unternehmen wurde von einem verurteilten Mitglied einer Kokainbande gegründet.

Die Firma bietet IT-Schulungen an - war auch für die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen tätig. Es gab Aus- und Fortbildungsmaßnahmen, heißt es.

Die CDU spricht von einem "Justizskandal". Die Zusammenarbeit der IT-Firma mit der Polizei werfe "schwerwiegende Fragen zur Vergabepraxis und zu den Sicherheitsstandards in Niedersachsen" auf.