Urteil für Seniorenbetrüger am Landgericht: 2 Jahre auf Bewährung - Radio Hannover - die Stimme der Stadt auf 100,0

Urteil für Seniorenbetrüger am Landgericht: 2 Jahre auf Bewährung

Er hat Senioren um mehr als 210.000 Euro betrogen – und bekommt zwei Jahre Bewährungsstrafe wegen gewerbsmäßiger Untreue. Das Urteil in dem Prozess ist am Donnerstag vor dem Landgericht Hannover gefallen.

Der ehrenamtliche Betreuer zweigte fünf Jahre lang Geld von den Konten seiner Schutzbefohlenen ab – von 2013 bis 2018. Das bestätigte ein Sprecher vom Landgericht auf Radio Hannover Nachfrage. Insgesamt hat es 172 Betrugsfälle gegeben. Medienberichten zufolge waren 17 Senioren aus Laatzen und Hannover betroffen.

Neben seiner Bewährungsstrafe muss er als Auflage 30.000 Euro Wiedergutmachung zahlen und 200 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten. Außerdem werden 143.000 Euro vom Gericht eingezogen. Laut Gerichtssprecher sei die Strafe zur Bewährung ausgesetzt, weil der 57-Jährige nicht vorbestraft ist und das Gericht davon ausgeht, dass der Mann keine weiteren Straftaten begeht.