Tausende sind gestern am 1. Mai hier bei uns zum „Tag der Arbeit“ auf die Straße gegangen. Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ zogen laut Deutschem Gewerkschaftsbund 4500 Menschen durch die Stadt und damit deutlich mehr als vor einem Jahr. 10.000 kamen demnach zur Kundgebung auf dem Goseriedeplatz. Niedersachsens DGB-Chef Mehrdad Payandeh sagte, man brauche mehr denn je Solidarität und Geschlossenheit auch gegen Sozialabbau, gegen Arbeitsplatzabbau, gegen jegliche Art der Diskriminierung in unserer Gesellschaft. Vieles in unserer Welt sei aus den Fugen geraten, so Payandeh. Deshalb sei es gerade jetzt wichtig, Haltung zu zeigen. In Lehrte sprach Ex-Bundespräsident Christian Wulff. Der CDU-Politiker warnte vor wachsenden Gefahren für die Gesellschaft. Demokratie klingele nicht, wenn sie gehe. Sie ist auf einmal weg, so Wulff. Hass und Hetze im Internet seien ebenso eine Gefahr wie ein neuer Imperialismus von außen.
Tag der Arbeit: Deutlich mehr demonstrieren zum 1. Mai
