Die Stadt, Polizei und der Abfallentsorger aha haben den aktuellen Sicherheitsbericht für Hannover vorgestellt. Der erscheint jedes Jahr und zeigt unter anderem, wie sich Kriminalität in den Stadtteilen und -bezirken entwickelt. Insgesamt gab es 2024 mehr als 72.000 Straftaten in Hannover. Etwa ein Drittel davon in Mitte, rund 26.000 Zum Vergleich: in anderen Teilen, wie Vahrenwald-List, waren es fast 20.000 weniger.
In Buchholz-Kleefeld ist die Zahl rückläufig – und befand sich im Berichtsjahr auf dem niedrigsten Stand der vergangenen Jahre. Auch in Ricklingen und Döhren-Wülfel gibt es Rückgänge. Im Vergleich wenige Straftaten gibt es in Misburg-Anderten, Kirchrode-Bemerode und Ahlem-Badenstedt-Davenstedt.