Zu Silvester wird die Böllerverbotszone in Hannovers Innenstadt ausgeweitet. Neben Raschplatz, Kröpcke, Opernplatz , Platz der Weltausstellung und Steintor wird sie jetzt auch am Steintorplatz Richtung Goseriede erweitert. In diesem Jahr will die Stadt außerdem besser vorsorgen: über Social Media, Aushänge und Flyer will sie über die Verbotszonen informieren. Auch Gastronomen sollen sensibilisiert und mit eingebunden werden.
An Silvester weist der Ordnungsdienst ab dem Nachmittag auf die Verbotszonen hin. Ab 20 Uhr gibt es dann scharfe Kontrollen. 200 bis 50.000 Euro Bußgeld kann das bedeuten. Hintergrund für die erweiterte Verbotszone in der Innenstadt: Im vergangenen Jahr wurde Feuerwerk von außerhalb der Verbotszone in die Verbotszone geschossen. 29 Straftaten wurden registriert - darunter auch Gewalt gegen Einsatzkräfte.