Nach der Insolvenz der Ecovillage-Genossenschaft im vergangenen Frühjahr stand fest, dass das klimaneutrale Öko-Wohnprojekt am Kronsberg nicht realisiert werden kann. Nach zunächst erheblichen Schwierigkeiten im Rahmen der Abwicklung, hat die Stadt nun die damals verkauften Grundstücke wieder rückübertragen bekommen. Der entsprechende Vertrag wurde nach Angaben der Verwaltung beurkundet. Die Gläubigerversammlung der Ecovillage-Genossenschaft hat dem Vorgehen zugestimmt. Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel zeigte sich erfreut über dieses Ergebnis: Mit der gelungenen Rückabwicklung habe die Stadt nun die Möglichkeit, das Areal in einem geordneten städtebaulichen Verfahren für die dringend benötigte Wohnnutzung zu entwickeln.
Rückübertragung der „Ecovillage“-Grundstücke an die Stadt Hannover
