Und plötzlich stand die Polizei vor der Tür! Ein 16-Jähriger aus Barsinghausen ist offenbar Opfer eines Fake-Anrufs geworden. Jemand hatte bei der Polizei angedroht, sich mit einer Waffe umbringen zu wollen.
Der Anruf ist am Dienstag bei der Wache in Barsinghausen eingegangen. Jemand drohte, sich mit der Waffe des Vaters in seiner Wohnung an der Egestorfer Straße töten zu wollen. Der vermeintliche Anrufer konnte zurückgerufen werden, war aber mehr als überraschend, die Polizei am Telefon zu haben. Er wolle sich weder umbringen, noch habe er eine Waffe bei sich. Der 16-Jährige wurde aufgefordert, mit erhobenen Händen das Haus zu verlassen. Vor der Tür standen gleich sieben Streifenwagen.
Eine Waffe hat die Polizei nicht gefunden. Sie geht davon aus, dass der Anruf von jemand anderem vorgetäuscht wurde und ermittelt jetzt wegen des Missbrauches von Notrufen. Der tatsächliche Anrufer muss mit einer Geldstrafe oder Freiheitstrafe von bis zu einem Jahr rechnen. Außerdem wird er die Kosten des Polizeieinsatzes übernehmen müssen.