Bei der Region Hannover gibt es 2026 offenbar mehrere Personalwechsel! Nach einem Bericht der HAZ verlieren die Dezernentinnen Christine Karasch und Andrea Hanke ihre Posten. Während Hanke, die bisher das Dezernat Soziales, Teilhabe, Jugend und Familie geleitet hat, in den Ruhestand geht, wird der Vertrag von Karasch, bisher verantwortlich für Öffentliche Sicherheit, Zuwanderung, Gesundheit und Verbraucherschutz nicht verlängert! Das ist offenbar der Plan von Regionspräsident Steffen Krach, der dazu ein neues Dezerat mit dem Schwerpunkt „Bildung, Kultur und Baumanagement einrichten will. Entsprechend sucht die Region insgesamt drei neue Dezernenten oder Dezernentinnen – wobei laut Krach zwei Dezernate an Frauen gehen sollen. Sie sollen deutlich vor der Kommunalwahl Ende Oktober 2026 von der Regionsversammlung in ihre Ämter gewählt werden, so der Wunsch des Regionspräsidenten. Speziell im Bereich der Schulen will Krach aufs Tempo drücken. „Als Region schaffen wir jetzt die Voraussetzung, um schneller und effizienter Schulen zu bauen“, so Krach.