Zum Lärmschutz will die Stadt Hannover in der Nacht Tempo 30 an besonders belasteten Hauptstraßen einführen. Das Vorhaben hat die Verwaltung laut einem Bericht der Neuen Presse nun im Bauausschuss erläutert. Nach Einschätzung der Stadt sind demnach rund 33.000 Menschen einer starken Belästigung durch Straßenverkehrslärm ausgesetzt. In rund 7400 Fällen sei von starken Schlafstörungen auszugehen. Eine Geschwindigkeitsreduzierung in der Zeit von 22 bis 6 Uhr könnte da Abhilfe schaffen, meint die Stadt. Eine besonders hohe Lärmbelastung gibt es demnach an der Podbi, der Friedrich-Ebert-Straße sowie der Göttinger Straße. Als problematisch gelten auch Königsworther Straße, Vahrenwalder Straße,Celler Straße, Wedekindstraße, Ferdinand-Wallbrecht-Straße sowie die Marienstraße. Zu einer Abstimmung über die Tempo 30 Pläne kam es in der Sitzung noch nicht. Die Politik hat noch Beratungsbedarf.
Lärmschutz: Stadt Hannover plant Tempo 30 nachts an Hauptverkehrsstraßen
