Der Korruptionsprozess gegen zwei Polizisten aus Hannover geht auf die Zielgerade. Heute wurden am Landgericht die Plädoyers gesprochen. Die 34 und 50 Jahre alten Polizisten sollen in Hannovers Innenstadt Drogendealer erpresst und Geld abkassiert haben. Die Staatsanwaltschaft sieht den jüngeren der beiden als treibende Kraft des Duos. Sie hat fünf Jahre Haft für ihn gefordert. Der ältere Polizist soll Kenntnis von den Taten gehabt und mindestens einen Teil der Beute erhalten haben, so der Vorwurf der Staatsanwaltschaft. Sie hält für ihn eine Strafe von zwei Jahren auf Bewährung für angemessen – da der 50-Jährige eine Familie, keine Vorstrafen und damit eine positive Sozialprognose habe. Dem ebenfalls nicht vorbestraften 34-Jährigen bescheinigt die Staatsanwaltschaft hingegen eine hohe kriminelle Energie und Fluchtgefahr. Die Verteidigung des jüngeren Polizisten sprach sich für eine Bewährungsstrafe aus. Das Urteil will das Gericht am Mittwoch verkünden.
Korruptionsprozess gegen Polizisten: Plädoyers gesprochen
