Kostenlose Kita-Plätze sollten nach Meinung des Städte- und Gemeindebundes bald wieder der Vergangenheit angehören. Wegen steigender Kosten fordert der Verband eine Rückkehr zu den Kita-Beiträgen. Demnach klafft im diesjährigen Haushalt der kleineren Städte und Gemeinden, eine Lücke von 400 Millionen Euro.
Niedersachsens Landesregierung hat dem Vorstoß eine Absage erteilt. Aus der Staatskanzlei hieß es, es gebe keinerlei Pläne, die Kita-Beitragsfreiheit wieder rückgängig zu machen. Hier gehe es um Bildungsgerechtigkeit und Bildungschancen und um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ergänzte ein Sprecher aus dem Kultusministerium.
Auch Hannovers Regionspräsident Steffen Krach warnte davor, die finanziellen Herausforderungen der Kommunen auf dem Rücken von Kindern auszutragen. Der Vorschlag sende ein völlig falsches Signal.