Ein Streit über eine mögliche Vertragsverlängerung war offenbar der Auslöser für den Rücktritt von Kleines-Fest-Intendant Casper de Fries. Man habe keine Einigung erzielen können, sagte Hannovers Kulturdezernentin Eva Bender. Einer angebotenen Verlängerung für zunächst ein Jahr habe die Forderung von drei bzw. fünf Jahren gegenübergestanden. Vor diesem Hintergrund werde die Stadt nun in einem zügigen Verfahren eine Nachfolge suchen, damit das „Kleine Fest“ 2026 im Großen Garten in Herrenhausen seine Tore öffnen könne, so Bender. Namen würden zunächst nicht genannt.
De Vries zeigte sich in einem Social-Media-Post erleichtert. Es seien zwei raue, harte und ungesunde Jahre gewesen. Er kritisierte die fehlende finanzielle Unterstützung von Stadt, Region und Land für das Kleine Fest. Das Festival war zuletzt nicht mehr ausverkauft und ein Verlustgeschäft.