Niedersachsens Wirtschaft tritt auf der Stelle und kommt auch jetzt im Sommer nicht in Schwung. Von einer Erholung der Konjunktur ist weiterhin wenig zu spüren. Das zeigt eine Umfrage der Industrie- und Handelskammer Niedersachsen.
Trotz erster Reformschritte ist laut IHK keine echte Belebung der Wirtschaft zu spüren. Viele Unternehmen hielten sich mit Investitionen zurück, weil klare und verlässliche Rahmenbedingungen fehlten. Von rund 2.400 befragten Betrieben bezeichnet nur jedes fünfte Unternehmen seine Geschäftslage als gut, knapp ein Viertel spricht von einer schlechten Lage. Nur 13 Prozent hoffen auf Besserung, während die Mehrheit mit gleichbleibenden Aussichten in den kommenden Monaten rechnet. In mehreren Branchen bleibt die Lage schwierig, heißt es. Der Wohnungsbau leide unter hohen Zinsen, der Großhandel unter der Unsicherheit bezüglich der Zölle. Jeder dritte Betrieb rechnet mit einem Rückgang im Auslandsgeschäft.