Es wird wohl nicht ganz so schlimm, wie erwartet. Eigentlich sollten im Haushalt der Stadt Hannover in diesem Jahr tiefrote Zahlen stehen – aber: Einnahmen aus der Gewerbesteuer sind deutlich höher als erwartet.
Die Stadt war ursprünglich von einem Rekorddefizit von 340 Millionen Euro ausgegangen. Ganz so viel wird es wahrscheinlich nicht werden. Denn: die Gewerbesteuer gilt als die wichtigste Einnahmequelle einer Kommune und bringt der Stadt – Stand März – wohl mehr als 760 Millionen Euro ein. Geplant hatte die Verwaltung mit 720 Millionen Euro. Auch die kurzfristigen Kredite die Hannover braucht, um laufende Rechnungen zu bezahlen, liegen laut Medienberichten aktuell deutlich niedriger als im Vorjahr. Stand März betragen sie etwa 120 Millionen Euro. Zur selben Zeit in 2023 waren es noch 400 Millionen Euro.