Eine Million Euro für Maßnahmen, die die Auswirkungen des Klimawandels dauerhaft abmildern: Die Region Hannover setzt ihr Förderprogramm zur Klimafolgenanpassung fort. Bis zu 50.000 Euro bekommen Sportvereine oder Kommunen für ihre Projekte, die zum Beispiel die Grundwassernutzung im Sommer verringern. Das können etwa Sportplatzbeläge sein, die nicht gewässert werden müssen, smarte Bewässerungssysteme oder Zisternen zum Speichern von Regenwasser. Bereits gefördert hat die Region zum Beispiel ein Projekt der Stadt Garbsen, Schulhöfe zu entsiegeln und zu begrünen. Der "Ruderverein für das Große Freie" in Sehnde bekam Geld für eine Regenwasserzisterne und einen wasserdurchlässigen Pflasterbelag auf dem Vereinsgelände.
Förderungsprogramm für Klimafolgenanpassung: Region gibt eine Million Euro
