Nach monatelangem Warten und nach dem Druck von Gerichten durften mehrere afghanische Staatsbürger jetzt nach Deutschland einreisen. Am Montagnachmittag landete ein Flugzeug mit 47 Menschen am Flughagen Hannover. Darunter 19 Frauen und 20 Kinder. Deutsche Behörden hatten die Einreise organisiert. Die Familien sind von Islamabad über Istanbul nach Hannover ausgeflogen worden. Sie gehören zu den rund 2.300 Menschen, denen Deutschland nach der Machtübernahme der Taliban im August 2021 Schutz zugesagt hatte. Viele von ihnen waren für deutsche Organisationen tätig, darunter Ortskräfte, Übersetzerinnen, Menschenrechtsaktivisten oder Journalistinnen. Vom Flughafen Hannover werden die 47 Staatsangehörigen aus Afghanistan zunächst ins Grenzdurchgangslager Friedland gebracht und von dort weiter verteilt.
Flug mit afghanischen Familien am Hannover Airport gelandet
