"Mutig, stark, beherzt" - unter diesem Motto beginnt am Mittwoch der Deutsche Evangelische Kirchentag bei uns in der Stadt - er findet bereits zum fünften Mal in Hannover statt, so oft wie sonst nur in Berlin. Auf dem Platz der Menschenrechte vor dem Neuen Rathaus wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Kirchentag am Abend um 18 Uhr eröffnen. Im Anschluss folgt mit dem "Abend der Begegnungen" ein Straßenfest mit hunderten Ständen in der gesamten City.
An fünf Veranstaltungstagen gibt es beim Kirchentag bis Sonntag rund 1.500 einzelne Veranstaltungen. Auch viele Politikerinnen und Politiker sind zu Gast, etwa Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, Altkanzlerin Angela Merkel sowie Noch-Kanzler Olaf Scholz.
Um die Sicherheit für das Großevent zu erhöhen, hat die Stadt besondere Poller aufstellen lassen. Sie sollen Schutz gegen mögliche Anschläge bieten, indem sie sich unter Fahrzeugen verkeilen, wenn sie umgefahren werden. Die Poller stehen unter anderem an der Oper sowie am Platz der Weltausstellung.