Europawahl: So hat die Region Hannover gewählt - Radio Hannover - die Stimme der Stadt auf 100,0

Europawahl: So hat die Region Hannover gewählt

Ein Blick auf die konkreten Wahlergebnisse hier bei uns in der Region: Die unterscheiden sich teils deutlich von den bundesweiten: In der Stadt Hannover sind die Grünen weiterhin stärkste Kraft und liegen mit fast 22 Prozent knapp vor der CDU, die gut 20 holt. Dahinter folgt die SPD mit 19. Die AfD ist in Hannover mit 8,5 Prozent deutlich schwächer als im Bundestrend.

Mit Blick auf die gesamte Region Hannover zeigt sich aber ein etwas anderes Bild. Hier ist die Landeshauptstadt eine grüne Insel mitten in der Mitte. Denn in allen anderen Kommunen der Region Hannover ist die CDU stärkste Kraft geworden. Regionsweit holte sie über 26 Prozent und ist damit klar die stärkste Kraft. Dahinter folgt die SPD mit knapp 20 und die Grünen mit 16. Die AfD holt gut 11 Prozent und liegt damit in der Region Hannover auf Platz vier. Ihr stärkstes Ergebnis holte die AfD in Langenhagen, hier kam sie auf 15,6 Prozent der Stimmen.

Insgesamt gaben in der Region Hannover gut 558.000 Menschen ihre Stimme ab. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von fast 66 Prozent - etwas mehr als bei der vergangenen Europawahl.