Enercity: Fernwärmepreise steigen deutlich - Radio Hannover - die Stimme der Stadt auf 100,0

Enercity: Fernwärmepreise steigen deutlich

Die Preise für Fernwärme bei Enercity steigen an. Um etwa 20 %. Eigentlich sind die Steigerungen noch höher, bei etwa 36 % – das soll laut Medienberichten aber erstmal mit Rabatten aufgefangen werden.

Grund sind Investitionen in den Ausbau des Fernwärmenetzes und die Umstellung auf regenerative Wärmeerzeugung. Weil Fernwärme bald nicht mehr im Kohlekraftwerk erzeugt wird und sich der Energiemix ändert, muss das Unternehmen die Berechnungsformel für den Preisindex neu konzipieren. Die neue Preisformel soll ab dem kommenden Jahr gelten – allerdings nicht für alle Kunden gleichzeitig. Enercity muss dafür alle Fernwärmeverträge kündigen, innerhalb von fünf Jahren. Pro Jahr sollen etwa 20 Prozent der Verträge umgestellt werden. Infobriefe gibt es ab Anfang Juli.