"Es ist gut, dass es jetzt eine Einigung gibt und dass die VW-Beschäftigten noch vor Weihnachten Klarheit haben.“ – so Niedersachsens Grüne über die Einigung zwischen Volkswagen und der Gewerkschaft IG-Metall.
Aus dem Betriebsrat von Volkswagen heißt es laut HAZ: Priorität eins waren keine Werksschließungen und das in Hannover alle Produkte behalten werden – das sei gelungen.
Die IG-Metall betitelt den Deal als „Weihnachtswunder von Hannover“. Auch Ministerpräsident Stephan Weil äußert sich positiv über die Einigung vor Weihnachten:
"Das waren besonders schwierige und es waren gleichzeitig besonders harte Verhandlungen. Den Parteien ist ein Tarifwerk gelungen, dessen Umfang und dessen Reichweite wirklich beeindruckend ist. Es ist - wenn ich das so sagen darf - ein riesen Paket geworden, das die Zukunft von Volkswagen nachhaltig absichert."
Nach mehr als 70 Verhandlungsstunden haben sich beide Parteien am Freitagabend geeinigt. Unter anderem sollen alle VW-Standorte erhalten bleiben. Außerdem gibt es eine Jobgarantie bis 2030. Dafür verzichten die Mitarbeitenden auf direkte Lohnerhöhungen. Und Boni werden gekürzt.