Erstmal keine Warnstreiks mehr in städtischen Kitas, bei der Üstra und Co. Im Tarifstreit im öffentlichen Dienst gab es eine Einigung. Ein „Schwieriges Ergebnis in schwierigen Zeiten“ findet die Gewerkschaft ver.di. Die Verhandlungsrunden inklusive Schlichtungen seien zäh verlaufen. Das Ergebnis bringe in schlechten Zeiten einen guten Ausgleich, heißt es hingegen von Bundesinnenministerin Nancy Faeser.
Die Einigung umfasst unter anderem eine lineare Entgelterhöhung von insgesamt 5,8 Prozent in zwei Schritten und Verbesserungen bei Arbeitszeit und Sonderzahlungen.
Die Warnstreiks hatten in den vergangenen Wochen und Monaten hier in der Region immer wieder dazu geführt, dass unter anderem städtische Kitas und Bürgerämter geschlossen bleiben mussten und Busse und Bahnen der Üstra stillstanden.