Deutschlandticket: Niedersachsens Landkreise fordern Klarheit - Radio Hannover - die Stimme der Stadt auf 100,0

Deutschlandticket: Niedersachsens Landkreise fordern Klarheit

Das Deutschlandticket wird von vielen genutzt, aber die Finanzierung bleibt unklar. Der Niedersächsische Landkreistag drängt deshalb auf eine rechtlich abgesicherte Perspektive. Man brauche dringend Klarheit von der Landesregierung für das Deutschlandticket 2026, sagte Landkreistag-Hauptgeschäftsführer Joachim Schwind. Er betonte zudem, das Ticket sei bislang nicht im niedersächsischen Nahverkehrsgesetz verankert. Ministerpräsident Olaf Lies hatte schon als Verkehrsminister betont, das Deutschlandticket müsse langfristig erhalten bleiben.

Zu Jahresbeginn stieg der Preis des Tickets von 49 auf 58 Euro im Monat. Das Bundeskabinett hat beschlossen, es auch 2025 mit 1,5 Milliarden Euro zu unterstützen. Die Länder sollen gleichviel geben. Branchenverbände warnen jedoch vor einer Finanzierungslücke, eine weitere Preiserhöhung sei möglich.