Hannovers Autozulieferer Continental steht vor der Aufspaltung: Jetzt hat das Unternehmen einen Käufer für sein Geschäft mit Schlauchleitungen für Autos gefunden. Die Sparte entwickelt und fertigt mit mehr als 16.000 Beschäftigten Schlauchleitungen und Lagerelemente für Verbrenner- und Elektrofahrzeuge. Neuer Eigentümer des Bereichs wird die privat geführte US-Industrieholding Regent. Über den Kaufpreis vereinbarten beide Seiten Stillschweigen. Die Kartellbehörden müssen dem Deal noch zustimmen.
Der Verkauf reiht sich ein in den Umbau von Continental: Die Autoteile-Sparte Aumovio wird abgespalten und im September an die Börse gehen. Auch von Contitech will sich der Konzern trennen. Langfristig soll nur das Reifengeschäft im Unternehmen bleiben.