Bootfahren auf dem Maschsee geht nur noch nüchtern - Radio Hannover - die Stimme der Stadt auf 100,0

Bootfahren auf dem Maschsee geht nur noch nüchtern

Wer künftig auf dem Maschsee Boot fahren will – für den gibt es deutlich strengere Regeln als bisher! Hannovers Ratspolitik hat das mit großer Mehrheit beschlossen. Hauptgrund dafür ist, dass es in den vergangenen Jahren zu immer mehr Unfällen auf dem Wasser gekommen ist. Während die Stadt beispielweise 2013 oder 2014 nur einen Vorfall gezählt hat, waren es seitdem immerhin 35 – man geht aber davon aus, dass es dazu eine Reihe von nicht gemeldeten Fällen gibt. Boote von Vereinen sind dabei in ähnlich hoher Zahl beteiligt, wie Verleihboote. Künftig gilt auf dem Maschsee deshalb nun eine Promillegrenze von 0,5 – bisher gab es keine. Auch unter Einfluss sonstiger Drogen darf man nicht stehen. Außerdem ist etwa das Tragen von Kopfhörern verboten. Dazu gibt es eine Dokumentationspflicht von Personalien und Zeitraum, in dem man sich auf dem Wasser befunden hat. Auch müssen die Boote künftig gut sichtbar gekennzeichnet sein.