Ab der kommenden Woche werden für den Ausbau des Südschnellwegs weitere Bäume gefällt. Das wollen Aktivisten der Kampagne "Ricklinger Wald" jetzt zur Anzeige bringen. Die Gruppe werde Strafanzeige gegen die Verletzung der Menschenrechte auf Gesundheit und eine gesunde Umwelt stellen. Das teilten die Sprecherinnen der Kampagne, Almut Tobula und Anna Piquardt, mit. Die Aktivistinnen kritisieren, dass die Arbeiten fortgesetzt werden, obwohl der Planfeststellungsbeschluss noch nicht rechtskräftig ist. Bereits in der Vergangenheit hatte es großen Protest am Ausbau des Südschnellwegs gegeben. Das Land hält die Arbeiten an der Straße für zwingend notwendig.
Ausbau des Südschnellwegs: Aktivistinnen und Aktivisten wollen Anzeige erstatten
