Die Feuerwehr Hannover musste in der Nacht zu einem Wohnungsbrand in der Oststadt ausrücken. Als die Einsatzkräfte an der Sedanstraße eintrafen, schlugen die Flammen bereits aus dem Dach des Mehrfamilienhauses. Anwohner hatten das Feuer gegen 3.30 Uhr gemeldet und auch von Knallgeräuschen berichtet. Die Löscharbeiten der Feuerwehr gestalteten sich zunächst schwierig, weil sich vor dem Haus eine Baustelle befindet. Daher kamen zwei Drehleitern zum Einsatz, um auch von der anderen Seite löschen zu können. Das Feuer, dass auf dem Balkon der Dachgeschosswohnung ausgebrochen war, konnte dann aber schnell unter Kontrolle gebracht werden. Für die Löscharbeiten mussten Teile des Daches abgedeckt werden. Verletzt wurde laut Feuerwehr niemand. Das Haus wurde evakuiert. Die insgesamt 28 Bewohner kamen zwischenzeitlich in einem Bus der Feuerwehr unter. Die Brandursache ist noch unklar. Der entstandene Schaden wird auf 100.000 Euro geschätzt. Im Einsatz waren rund 50 Feuerwehrkräfte.
100.000 Euro Schaden: Brand in Dachgeschosswohnung in Hannovers Oststadt
