Stadt entschlammt Landwehrgraben im Hermann-Löns-Park - Radio Hannover - die Stimme der Stadt auf 100,0

Stadt entschlammt Landwehrgraben im Hermann-Löns-Park

Schlammschlacht in Kleefeld: Dort hat sich die Stadt Hannover den Landwehrgraben im Hermann-Löns-Park vorgeknüpft. Ein etwa 2.000 Quadratmeter großer Abschnitt im Osten des Parks wird derzeit entschlammt. Kosten: Rund 260.000 Euro. Dadurch soll das Nutzvolumen des Gewässers erhöht und die Wasserqualität sowie der Durchfluss verbessert werden. Außerdem wird der Graben in den heißen Sommermonaten weniger stinken.

Im Rahmen der Arbeiten haben die Fachleute in den vergangenen zwei Wochen den Bodensatz des Grabens mit einem schwimmfähigen Saugfahrzeug in Schläuche gepumpt. Diese sogenannten Tubes (Foto) lagern auf einer eigens dafür eingerichteten, ebenen Fläche im Uferbereich. Im Laufe der nächsten drei bis vier Monate werden insgesamt rund 9.600 Kubikmeter Substrat darin gefiltert und das Wasser in den Landwehrgraben zurückgeleitet. 

Der Wegabschnitt im Baustellenbereich südlich des Grabenabschnitts ist während der Bauzeit bis voraussichtlich Juni gesperrt.