Pestel-Institut:

Pestel-Institut: "Wohn-Träume in Hannover platzen in Serie"

Der Traum vom Eigenheim, der droht für viele Menschen in Stadt und Region Hannover immer häufiger zu platzen. Davon ist das Pestel-Institut überzeugt, das regelmäßig den regionalen Wohnungsmarkt erforscht. Laut der Analyse lagen in der ersten Jahreshälfte 427 Bau-Genehmigungen für neue Ein- und Zweifamilienhäusern in Stadt und Region vor. Dies sei ein Rückgang um 26 Prozent innerhalb eines Jahres. Als Gründe nennen die Wissenschaftler hohe Zinsen, hohe Baulandpreise und hohe Baukosten. Die Menschen könnten sich eine Eigentumsimmobilie nicht mehr leisten. Das Pestel-Institut plädiert daher für ein Bundes-Baudarlehen mit einem festen Niedrigzins für 20 Jahre. Auf diesem Weg könnte die Bau-Branche wieder angekurbelt werden. Die aktuellen Bemühungen der Bundesregierung greifen aus Sicht des Pestel-Instituts zu kurz.