Zu schnell unterwegs, zu lang, zu schwer beladen, zu unvorsichtig - oder unter Drogen. Bei Schwerpunktkontrollen im Güterverkehr hat die Polizei im Raum Hannover am Mittwoch 74 Fahrzeuge kontrolliert - und 66 Verstöße geahndet.
Auf dem Autobahnrastplatz Lehrter See ging es dabei vor allem um die Ruhezeiten, die Fahrtenschreiber und die Ladung sowie Ladungssicherung. Ein Gespann war zum Beispiel mit einer Anhängelast von 5,5 statt der erlaubten 2 Tonnen unterwegs - also mehr als 150 Prozent zu viel. Andere LKW-Fahrer hatten die vorgeschriebenen Ruhezeiten überschritten, einer hatte Drogen genommen.
In Anderten und Vinnhorst kontrollierten Fahrradstaffeln der Polizei vor allem Abbiegevorgänge und stellten dabei über 20 Verstöße gegen die Schrittgeschwindigkeit beim Rechtsabbiegen fest. Dafür wird ein Bußgeld von 70 Euro fällig.