Die Elektroflotte der Polizei Hannover hat Zuwachs bekommen: Acht neue Elektro-Motorräder im Gesamtwert von 267.000 Euro – finanziert vom Land. Damit setzt das Niedersächsische Innenministerium die landesweite Umstellung der Polizei-Fuhrparks auf Elektromodelle konsequent fort. Inklusive weiterer Auslieferungen werden in diesem Jahr fünf Prozent der Fuhrparks elektrisch fahren. Neben dem emissionsfreien Antrieb bringen die Fahrzeuge noch weitere Vorteile: Die E-Motorräder sind um fast 100 kg leichter, leiser und wendiger und auch besser im Handling. Die neuen Motorräder werden im Zentralen Verkehrsdienst der Polizei Hannover eingesetzt, sollen aber auch als Ehreneskorte für Staatsbesuche genutzt werden. Sofern insgesamt gute Erfahrungen gemacht werden, sollen in den nächsten Jahren alle Polizei-Motorräder mit Verbrennungsmotor gegen Elektroantrieb ausgetauscht werden.