Wer keine Maske trägt, wo es vorgeschrieben ist – also etwa in Bussen, Bahnen oder Geschäften –, der muss ab sofort 100 bis 150 Euro Strafe zahlen. Wer gegen Abstandsregeln verstößt, der muss sogar zwischen 100 und 400 Euro berappen. Grundlage für die höheren Strafen ist der neue Corona-Bußgeldkatalog der Landesregierung, der am Donnerstag in Kraft getreten ist. Ein Verstoß gegen Quarantäne-Pflichten, etwa bei Reiserückkehrern oder Verdachtsfällen, koste zwischen 500 und 3000 Euro. Die genaue Höhe des Bußgelds liege im Ermessen der Ordnungskräfte, teilte das Sozialministerium heute in Hannover mit. Sie sollten bewerten, wie hoch die Gefahr für die Öffentlichkeit sei. Grund für die höheren Strafen ist die steigende Zahl von Corona-Neuinfektionen.