Die Stimmung im Handwerk ist ist positiv und mit Blick auf die Zukunft auch optimistisch. So fasst der Präsident der Handwerkskammer Hannover, Karl-Wilhelm Steinmann, das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage zusammen. Allerdings komme es auch ganz auf die Branche an: Während Bau- und Ausbauhandwerk recht unbeschadet durch die Corona-Krise gekommen seien, seien die Gewerke Nahrung, Kfz und Dienstleistungen schwer von den Einschränkungen betroffen, teilte die Kammer mit. Am härtesten habe es Dienstleister wie Friseure und Kosmetiker getroffen. Aber auch etwa Bäcker, Konditoren und Fleischer, deren Cafés oder Catering-Services immer noch nicht wieder aufmachen dürfen. Dass die Lage aber insgesamt von den Betrieben als positiv gesehen werde, sei bemerkenswert, so Kammerpräsident Steinmann.