Aktuelle Nachrichten aus Hannover und der Region - Radio Hannover - die Stimme der Stadt auf 100,0

Aktuelle News aus Hannover und der gesamten Region

  • 10.000 Kinder haben durch Schwimmoffensive schwimmen gelernt
    10.000 Kinder haben durch Schwimmoffensive schwimmen gelernt
    Informationen
    Datum: 29 April 2025

    10.000 Kinder haben mit der Schwimmoffensive in drei Jahren Schwimmen gelernt – Regionspräsident Steffen Krach zeigt sich begeistert über die bisherige Bilanz. Deshalb müsse es auch weitergehen: Die Region startet mit neuen Geldern in den "Schimmsommer". Daran beteiligen sich in diesem Jahr auch die Stadt Hannover und die Hemmingen – die neu mit eingestiegen sind – mit zusätzlichen Kurszeiten in den Sommerferien. Die Region ist mit der Schwimmoffensive nach eigenen Angaben deutschlandweit Vorreiterin. Finanziell unterstützt wird das

    ... Weiterlesen
  • Außengastronomie in Hannover besonders teuer
    Außengastronomie in Hannover besonders teuer
    Informationen
    Datum: 29 April 2025

    Wer in Hannover Tische und Stühle vor dem Lokal auf öffentlichem Grund aufstellen will, zahlt laut einer Erhebung des Steuerzahlerbundes rund 1.500 Euro pro Saison. Noch teurer ist es nur in Laatzen mit über 1.600 Euro. In Garbsen, Aurich und Melle dagegen ist die sogenannte „Terrassengebühr“ komplett abgeschafft. Der Steuerzahlerbund fordert nun landesweit eine Entlastung für die Gastronomie, um die Innenstädte zu stärken.

  • Stadt will gegen Leerstände vorgehen
    Stadt will gegen Leerstände vorgehen
    Informationen
    Datum: 29 April 2025

    Angesichts der angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt will die Stadt Hannover gegen die Zweckentfremdung von Wohnraum vorgehen. Ziel sei es, bestehenden Wohnraum besser zu schützen und einer Nutzung als Ferienwohnung, gewerblichem Raum oder dauerhaftem Leerstand entgegenzuwirken. Geplant sind u. a. eine Anzeigepflicht für Vermieter und Auskunftspflichten für Onlineportale. Eine Zweckentfremdung soll künftig bereits dann bestehen, wenn Wohnraum länger als sechs Monate leer steht oder mehr als zwölf Wochen im Jahr an wechselnde Gäste vermietet wird.

    ... Weiterlesen
  • Tödliche Messerattacke in Sarstedt: Gericht verurteilt Täter zu 12 Jahren Haft
    Tödliche Messerattacke in Sarstedt: Gericht verurteilt Täter zu 12 Jahren Haft
    Informationen
    Datum: 29 April 2025

    Nach der tödlichen Messerattacke auf einen Betreiber einer Geflüchtetenunterkunft in Sarstedt ist am Landgericht Hildesheim am Dienstag das Urteil gefallen: der 35-Jährige Angeklagte muss wegen Totschlags zwölf Jahre in Haft. Anna Weiland berichtet: Grund für die Attacke sein ein Streit gewesen. Der Angeklagte sei selbst Bewohner der Unterkunft gewesen. Zum Prozessauftakt hatte er ein Geständnis abgelegt. Er sei für den Tod des Mannes zwar verantwortlich – habe ihn aber nicht töten wollen. Laut Anklage soll der damals ausreisepflichtige

    ... Weiterlesen
  • S-Bahn: vom 2.-12.Mai Ausfälle bei der S2
    S-Bahn: vom 2.-12.Mai Ausfälle bei der S2
    Informationen
    Datum: 29 April 2025

    Wegen Brückenbauarbeiten gibt es ab Freitag Einschränkungen bei der S-Bahn-Linie 2. Die entfällt bis zum 12. Mai zwischen Wunstorf und Neustadt am Rübenberge. Sie fährt nur zwischen Haste/Hannover Hbf und Wunstorf und im Pendelverkehr zwischen Neustadt am Rübenberge und Nienburg. Schienenersatzverkehr wird eingerichtet.

  • Badenstedt: 12-Jähriger angefahren
    Badenstedt: 12-Jähriger angefahren
    Informationen
    Datum: 29 April 2025

    In Badenstedt ist ein zwölfjähriger Junge angefahren worden. Das Kind wollte nach dem Aussteigen aus dem Bus die Woermannstraße überqueren. Ein Autofahrer streifte den Jungen. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu dem Unfallhergang machen können.

  • Zum Start des Kirchentags: MP Weil freut sich drauf
    Zum Start des Kirchentags: MP Weil freut sich drauf
    Informationen
    Datum: 29 April 2025

    „Der Kirchentag kehrt damit zu seinen Wurzeln zurück“ – sagt Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil. Morgen wird der Kirchentag hier in Hannover eröffnet. Weil freut sich darüber, dass Hannover wieder Gastgeber ist – der Kirchentag wurde vor mehr als 70 Jahren hier in Hannover ins Leben gerufen.

    Er biete, Zitat, „vielfältige Möglichkeiten zur Begegnung, zu Diskussion und zum Austausch. Ich hoffe, dass wir gemeinsam ein starkes Zeichen für Toleranz, Respekt und ein demokratisches Miteinander setzen können.“ So der Ministerpräsident. Er wird auch

    ... Weiterlesen
  • Burgdorf: alkoholisierter Mann ohne Führerschein baut Unfall
    Burgdorf: alkoholisierter Mann ohne Führerschein baut Unfall
    Informationen
    Datum: 29 April 2025

    Alkohol intus und keinen Führerschein: auf einem Parkplatz an der Straße Vor dem Celler in Burgdorf hat ein Mann einen Unfall gebaut. Er ist beim Ausparken mit einem anderen Auto zusammengestoßen. Bei der Unfallaufnahme stellte sich dann raus: der Mann hat keinen Führerschein und eine Atemalkoholkonzentration von 1,8 Promille.

  • Linden-Mitte: 51-Jähriger mit Waffe und Messer bedroht - Polizei sucht Zeugen
    Linden-Mitte: 51-Jähriger mit Waffe und Messer bedroht - Polizei sucht Zeugen
    Informationen
    Datum: 29 April 2025

    In Linden-Mitte ist am Samstagabend (26.4.) ein Mann ausgeraubt worden.

    Was bisher bekannt ist: In der Wittekindstraße ist ein 51-Jähriger in seinem Auto überfallen worden. Er parkte gerade, als zwei Unbekannte zu ihm ins Auto stiegen. Der eine bedrohte ihn mit einer Schusswaffe, der andere würgte ihn von hinten. Sie forderten Bargeld. Laut Polizei konnte der 51-Jährige flüchten. Einer der Täter verletzte ihn aber mit einem Messer am Arm. Die beiden Verdächtigen flüchteten ebenfalls.

    Die Polizei ermittelt – sie sucht Zeugen. Die Nummer lautet

    ... Weiterlesen
  • Koalition auf Bundesebene: keine Minister aus Niedersachsens CDU
    Koalition auf Bundesebene: keine Minister aus Niedersachsens CDU
    Informationen
    Datum: 29 April 2025

    Niedersachsens CDU plant mit drei Politikerinnen in Bundesministerien. Silvia Breher, Gitta Connemann und Mareike Wulf sollen jeweils parlamentarische Staatssekretärinnen im Landwirtschaftsministerium, Wirtschaftsministerium und Familienministerium werden. Die drei Niedersächsinnen ziehen in besonders wichtige Schlüsselministerien ein, so Niedersachsens CDU-Chef Sebastian Lechner. Für einen Ministerposten ist allerdings niemand vorgesehen. Was laut Medienberichten innerhalb der Partei Unmut auslöst. In einem Bericht des Tagesspiegel ist die Rede

    ... Weiterlesen
  • Zugstrecke Hannover-Bremen: SEV mit Bussen für Regionalzüge
    Zugstrecke Hannover-Bremen: SEV mit Bussen für Regionalzüge
    Informationen
    Datum: 29 April 2025

    Wegen Bauarbeiten ist die Bahnstrecke zwischen Hannover und Bremen am Wochenende dicht. Die Regionalzüge zwischen Bremen und Hannover fallen ab circa 21 Uhr aus. Stattdessen fahren Ersatzbusse für die RE1 und RE8. Davon betroffen sind auch die Stationen Wunstorf und Neustadt am Rübenberge.

  • Tödliche Messerattacke in Sarstedt: Urteil erwartet
    Tödliche Messerattacke in Sarstedt: Urteil erwartet
    Informationen
    Datum: 29 April 2025

    Im Prozess um eine tödliche Messerattacke in Sarstedt wird am Dienstag (29.4.) das Urteil erwartet. Ein 35 Jahre alter Mann hatte den Betreiber einer Geflüchtetenunterkunft im September vergangenen Jahres mit einem Messer attackiert. Der starb an den Verletzungen.

    Zum Prozessauftakt am Landgericht Hildesheim hatte der Angeklagte ein Geständnis abgelegt – eine Tötungsabsicht aber bestritten. Der Prozess läuft bereits seit Anfang Februar.

    Die Staatsanwaltschaft fordert zwölf Jahre Haft für den Angeklagten, sein Verteidiger sechs Jahre und drei

    ... Weiterlesen
  • Niedersachsen: MP Weil beendet Amtszeit zum 20. Mai
    Niedersachsen: MP Weil beendet Amtszeit zum 20. Mai
    Informationen
    Datum: 29 April 2025

    Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat – wie angekündigt – beim Landtag seinen Rücktritt eingereicht. Jetzt steht auch das Datum endgültig fest: Mit Ablauf des 19. Mai wird er von seinem Amt zurücktreten. Ein entsprechendes Schreiben ist bei der Landtagsverwaltung eingegangen.

    Dementsprechend steht auf der Tagesordnung für den 20. Mai dann wohl die Wahl des neuen Ministerpräsidenten. Den Posten soll Niedersachsens aktueller Wirtschaftsminister Olaf Lies übernehmen. Das Amt des Wirtschaftsministers geht dann an den

    ... Weiterlesen
  • Verdienstkreuz für Ex-MHH-Präsident Michael Manns
    Verdienstkreuz für Ex-MHH-Präsident Michael Manns
    Informationen
    Datum: 29 April 2025

    Das Land Niedersachsen hat den früheren Präsidenten der Medizinischen Hochschule Hannover Michael Manns geehrt. Er hat das Große Verdienstkreuz des Niedersächsischen Verdienstordens bekommen. Manns wurde für seine Verdienste in Forschung und Wissenschaft ausgezeichnet. Er hat zum Beispiel neue Standardtheraphien für chronische Hepatitiserkrankungen entwickelt.

  • Köthenwald: Gerümpelbrand in der Wahre Dorffstraße
    Köthenwald: Gerümpelbrand in der Wahre Dorffstraße
    Informationen
    Datum: 29 April 2025

    Feuerwehreinsatz in Köthenwald: Dort rückten die Einsatzkräfte zu einem Zimmerbrand in der Wahre Dorffstraße aus. Als sie eintrafen war das Feuer aber schon gelöscht. Im Badezimmer war Gerümpel in Brand geraten.

  • Langenhagen: Ausbau Brüsseler Straße startet
    Langenhagen: Ausbau Brüsseler Straße startet
    Informationen
    Datum: 29 April 2025

    Ab Dienstag (29.4.) wird die Brüsseler Straße in Langenhagen ausgebaut. Hier entstehen unter anderem und ein barrierefreier Zugang vom S-Bahnhof Langenhagen-Mitte zum Jobcenter, Lademöglichkeiten für Elektroautos und neue Straßenbeleuchtung. Für den Ausbau hat die Stadt rund 400.000 Euro investiert. Der soll voraussichtlich im Herbst beendet sein.

  • Niedersachsen: Startschuss für Förderprogramm „gesund aufwachsen für alle Kinder“
    Niedersachsen: Startschuss für Förderprogramm „gesund aufwachsen für alle Kinder“
    Informationen
    Datum: 29 April 2025

    Das Förderprogramm „gesund aufwachsen für alle Kinder“ startet in Niedersachsen. Jedes fünfte Kind im Land ist von Armut betroffen. Das Präventionsprogramm soll sie bei einer gesunden Entwicklung unterstützen. „Schädliche Verhaltensweisen bei der Ernährung oder in Hinblick auf Bewegungsmangel werden oftmals schon in den ersten Entwicklungsjahren gelegt“, sagte Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi gegenüber der Deutschen Presseagentur. Er ist Schirmherr des Projekts.

    Kommunen können sich ab sofort für eine Förderung bewerben. Mit

    ... Weiterlesen
  • Stadt, Polizei und ÜSTRA stärken Sicherheit im öffentlichen Raum
    Stadt, Polizei und ÜSTRA stärken Sicherheit im öffentlichen Raum
    Informationen
    Datum: 28 April 2025

    Für mehr Sicherheit im öffentlichen Raum tun sich Stadt, Polizei und ÜSTRA künftig zusammen in einer neuen Sicherheitspartnerschaft. Konkrete Maßnahmen sind z.B. gemeinsame Schulungen, gegenseitige Hospitationen aber auch mehr Präsenz und eine verbesserte Infrastruktur. Hintergrund für den Sicherheitspakt ist eine Befragung – zwar sei Hannover laut Behörden eine sichere Stadt – das Gefühl der Hannoveranerinnen und Hannoveraner ist aber ein anderes: im Vergleich zu den Vorjahren fühlen sich mehr Befragte sowohl tagsüber als auch abends und

    ... Weiterlesen
  • 2200 neue Tablets für Hannovers Schulen
    2200 neue Tablets für Hannovers Schulen
    Informationen
    Datum: 28 April 2025

    2200 neue Tablets gibt es für Hannovers Schulen! Die hat die Stadt geliefert – und möchte die Schulen damit weiter digitalisieren. Jede Grundschule erhält 16 Tablets, jede weiterführende Schule 32 – inklusive Ladekoffern. Ziel ist es, den Unterricht weiter zu digitalisieren und Schüler*innen fit für die digitale Welt zu machen. Insgesamt sind damit etwa 22.500 Tablets an Hannovers Schulen im Einsatz. Kostenpunkt bisher rund 30 Millionen Euro – finanziert wurden die zum großen Teil über den Digital-Pakt des Bundes. Fachbereichsleiter für

    ... Weiterlesen
  • Hannover digitalisiert Bewässerungssystem
    Hannover digitalisiert Bewässerungssystem
    Informationen
    Datum: 28 April 2025

    Die Landeshauptstadt Hannover reagiert auf zunehmende Trockenheit und die Folgen des Klimawandels mit einem neuen, digitalen Bewässerungssystem. Unter dem Motto „Wasser SMART“ werden die rund 4.600 Straßenbäume sowie zahlreiche Beete, Hecken und Kübelpflanzen künftig effizienter mit Wasser versorgt. Dafür hat die Stadt etwa 280.000 Euro in moderne Gießtechnik investiert und die Planung vollständig digitalisiert. Bodenfeuchte-Sensoren und Wetterdaten helfen, den Wasserbedarf gezielt zu steuern. Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel

    ... Weiterlesen
  • Isernhagen: Reifen von parkendem Auto geklaut
    Isernhagen: Reifen von parkendem Auto geklaut
    Informationen
    Datum: 28 April 2025

    In Isernhagen sind Reifen von einem parkenden Auto geklaut worden. Dafür wurde der Wagen auf Holzböcke gebockt – und dadurch zusätzlich beschädigt. Der Gesamtschaden liegt laut Polizei bei mehr als tausend Euro.

  • Barsinghausen: Frau in der Nähe des Bahnhofs überfallen
    Barsinghausen: Frau in der Nähe des Bahnhofs überfallen
    Informationen
    Datum: 28 April 2025

    In der Nähe des Bahnhofs in Barsinghausen haben zwei Maskierte eine Frau überfallen. Die war dort am frühen Sonntagmorgen unterwegs. Sie haben sie zu Boden gestoßen, getreten und ihr dann die Handtasche geklaut haben. Die Maskierten konnten flüchten, die Polizei sucht Zeugen.

  • Misburg: Stühle aus Rathaus geklaut - keine Ratssitzungen mehr
    Misburg: Stühle aus Rathaus geklaut - keine Ratssitzungen mehr
    Informationen
    Datum: 28 April 2025

    Im Misburger Rathaus finden vorerst keine Bezirksratssitzung mehr statt – laut Medienberichten gibt es dort keine Stühle mehr. Die Designerstühle sind immer wieder geklaut worden – und das wohl über Monate hinweg. Der geschätzte Gesamtwert: um die 10.000 Euro.

  • Verstöße gegen Tierschutzgesetz in Niedersachsen leicht gesunken
    Verstöße gegen Tierschutzgesetz in Niedersachsen leicht gesunken
    Informationen
    Datum: 28 April 2025

    Die Zahl der erfassten Verstöße gegen das Tierschutzgesetz ist in Niedersachsen leicht gesunken. Das zeigen Zahlen des Landeskriminalamts, die der Deutschen Presseagentur vorliegen. Im vergangenen Jahr waren es 990. In den Jahren davor lag die Zahl konstant über 1.000.

  • Schulenburg: Mofafahrer mit 3 Promille erwischt
    Schulenburg: Mofafahrer mit 3 Promille erwischt
    Informationen
    Datum: 28 April 2025

    Er ist Schlangenlinien gefahren: Am Wochenende hat die Polizei in Pattensen-Schulenburg einen Mofafahrer kontrolliert. Er wurde im Bereich der Langen Straße gemeldet – und war laut Polizei mit einem Atemalkoholwert von 3,04 Promille unterwegs. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

  • Niedersachsen: Wirtschaftsminister Lies fordert günstige E-Autos
    Niedersachsen: Wirtschaftsminister Lies fordert günstige E-Autos
    Informationen
    Datum: 28 April 2025

    Niedersachsens Wirtschaftsminister und designierter Ministerpräsident Olaf Lies fordert mehr bezahlbare Elektroautos. Das sei eine Frage der gesellschaftlichen Teilhabe, sagte er gegenüber der HAZ. Die Energiepreise und Kosten fürs Laden müssten sinken. Das Ladenetz hingegen weiter wachsen und es brauche preiswerte Modelle. Auch eine Preisobergrenze an der Ladesäule halte er für prüfenswert.

    In Niedersachsen gibt es rund 16.000 Ladepunkte für E-Autos, rund 2.700 in der Region Hannover.

  • Garbsen: Radfahrer verfolgt und bedroht Mädchen
    Garbsen: Radfahrer verfolgt und bedroht Mädchen
    Informationen
    Datum: 28 April 2025

    In Garbsen hat ein Radfahrer zwei Mädchen verfolgt. In Höhe der Bushaltestelle Mühlenweg sie von dem Mann angesprochen worden. Sie sollten schneller fahren – auch die beiden Kinder waren nämlich mit dem Rad unterwegs. Dann verfolgte er die Beiden – laut Polizei soll er ihnen gedroht haben und sagte „Dich hol ich noch“. Die Polizei sucht Zeugen.

    So sah der Mann aus: 

    • Geschätztes Alter: 50-60 Jahre alt
    • Körpergröße: Ca. 170 cm 
    • Sprachliches Merkmal: Mit Akzent sprechend 
    • Bekleidung: Schwarze Jacke, blaue Jeans
    • Der Radfahrer trug eine Sonnenbrille
    • Bei dem
    ... Weiterlesen
  • Uetze: 640 Liter Diesel aus Radlader geklaut
    Uetze: 640 Liter Diesel aus Radlader geklaut
    Informationen
    Datum: 28 April 2025

    In Uetze sind 640 Liter Diesel aus einem Radlader geklaut worden. Der stand in der Straße Beiklingen. Vor rund drei Wochen ist es laut Polizei schon mal zu so einem Vorfall gekommen – Täterhinweise gibt es bisher keine.

  • Pyrotechnik, Fanzüge und ÖPNV-Einschränkungen: Polizei zieht Bilanz zum 96-Spiel
    Pyrotechnik, Fanzüge und ÖPNV-Einschränkungen: Polizei zieht Bilanz zum 96-Spiel
    Informationen
    Datum: 28 April 2025

    Rund 11.000 Gästefans waren hier – zum Spiel von Hannover 96 gegen den 1. FC. Köln. Die Polizeibilanz – durchwachsen. Es sei zu erheblichen Einschränkungen bei den öffentlichen Verkehrsmitteln gekommen, heißt es in einer Mitteilung. Es mussten – wegen Fanzügen und Anreise – einige Straßen gesperrt werden. Rund 5.000 Kölner Fans waren in einem Fanzug Richtung Stadion unterwegs. Dabei haben sie einige Autos mit sogenannten „Spuckies“ beklebt. Aufklebern, die wie Briefmarken durch zum Beispiel ablecken haften.

    Das Spiel verlief zwar ohne

    ... Weiterlesen
  • Durchsuchungen bei Zuhälter: Verdacht auf Schwarzarbeit
    Durchsuchungen bei Zuhälter: Verdacht auf Schwarzarbeit
    Informationen
    Datum: 28 April 2025

    Rund 300 Einsatzkräfte der Polizei und des Zolls Hannover haben Wohnungsbordelle hier in der Stadt und Umgebung durchsucht. Der Verdacht: Schwarzarbeit im Prostitutionsgewerbe. Insgesamt sind 15 Wohnungen und Häuser durchsucht worden.

    Im Fokus der Ermittlungen stehen ein 40-jähriger Hannoveraner, der als Zuhälter eines Prostituiertenrings gilt, und seine 35-jährige Ehefrau. Sie sollen mehr als 70 Prostituierte beschäftigen. Dazu kommen noch neun Telefonistinnen und Telefonisten, die die Termine machen und auch Fahrer, die die Einnahmen

    ... Weiterlesen
  • Best of Seven im Eishockey: Scorpions stehen vor Entscheidungsspiel
    Best of Seven im Eishockey: Scorpions stehen vor Entscheidungsspiel
    Informationen
    Datum: 28 April 2025

    Das siebte Spiel ist entscheidend: Die Hannover Scorpions haben gegen die Bietigheim Steelers verloren. Nach einem spannenden Aufstiegsrennen um die zweite Eishockey-Bundesliga steht morgen die Entscheidung an – das alles entscheidende siebte Finalspiel. Die Regel: best of Seven. Derjenige, der mehr Spiele gewinnt, steigt auf. Zwischen den Scorpions und den Bietigheim Steelers steht es jetzt 3:3. Das Spiel startet Dienstag um 20 Uhr.

  • Brand in der JVA Sehnde: Ein Verletzter
    Brand in der JVA Sehnde: Ein Verletzter
    Informationen
    Datum: 28 April 2025

    Am Sonntag (27.4.) hat es in einer Zelle in der JVA Sehnde gebrannt. Der Insasse wurde verletzt, konnte aber vom Haftpersonal aus der Zelle geholt werden. Er kam in ein Krankenhaus. Das Feuer wurde von zwei Trupps unter Atemschutz gelöscht.

  • Kirchentag: Olaf Scholz kommt
    Kirchentag: Olaf Scholz kommt
    Informationen
    Datum: 28 April 2025

    Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz kommt zum Kirchentag nach Hannover. Das geht aus einer aktuellen Version des Programms hervor. Das dürfte einer seiner letzten Auftritte als Bundeskanzler sein.

  • Sanierung der Ortsdurchfahrt Hiddestorf verzögert sich
    Sanierung der Ortsdurchfahrt Hiddestorf verzögert sich
    Informationen
    Datum: 28 April 2025

    Die Sanierung der Ortsdurchfahrt Hiddestorf verzögert sich. Grund sind personelle Engpässe bei der Baufirma. Eigentlich sollte die Sanierung am Montag starten. Jetzt ist ab Freitag gesperrt, Baustart ist kommende Woche Montag. Eine Umleitung wird eingerichtet. Da werden unter anderem die Fahrbahn und Fußgängerampel saniert. Das soll bis Ende des Jahres dauern.

  • Südstadt: Falsche
    Südstadt: Falsche "Bauleiter" wollen in Wohnungen
    Informationen
    Datum: 25 April 2025

    Mutmaßliche Betrugsversuche in der Südstadt: Im Bereich Geibelstraße lässt die Stadtentwässerung derzeit Bauarbeiten durchführen. Offenbar haben sich Unbekannte dort als „Bauleitung“ ausgegeben und wollten so Zugang zu Gebäuden und Wohnungen erlangen. Über möglichen Schaden wurde nichts bekannt. Die Polizei bittet Anwohner um Wachsamkeit.

  • Bringt das Heimspiel gegen Köln den ersten Heimsieg?
    Bringt das Heimspiel gegen Köln den ersten Heimsieg?
    Informationen
    Datum: 25 April 2025

    In der laufenden Saison der zweiten Fußball-Bundesliga hat Hannover 96 noch vier Spiele vor der Brust – am Sonntag soll gegen den 1. FC Köln endlich der erste Heimsieg in diesem Jahr her. Nach der Trennung von Trainer André Breitenreiter wird ein Interimstrainergespann die Mannschaft bis zum Saisonende betreuen. Das Spiel gegen die Kölner sei ein absolutes Highlight, so Interimstrainer Lars Barlemann. Anstoß in der ausverkauften Heinz von Heiden Arena ist am Sonntag um 13:30 Uhr.

  • Zugverkehr durch Evakuierung gestört
    Zugverkehr durch Evakuierung gestört
    Informationen
    Datum: 25 April 2025

    In Misburg-Süd mussten am Freitag rund 3350 Menschen ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Grund war eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die in einem Teich an der Anderter Straße lag. Der Evakuierungsradius um den Fundort betrug 1000 Meter. Es kam auch zu Behinderungen im S-Bahn- und Fernverkehr der Deutschen Bahn. Auf den Linien S3, S6 und S7 gab es teilweise Ausfälle. Fernzüge zwischen Hannover und Wolfsburg wurden über Hildesheim und Braunschweig umgeleitet.

  • Üstra steigert Passagierzahlen und verringert Verlust
    Üstra steigert Passagierzahlen und verringert Verlust
    Informationen
    Datum: 25 April 2025

    163,5 Millionen Fahrgäste in Bahnen und Bussen zählt die Üstra für 2024. Das waren 1,5 Millionen mehr als im Jahr zuvor, wie die Verkehrsbetriebe am Freitag mittteilten. Trotzdem fuhr die Üstra einen Verlust von 80,3 Millionen Euro ein. Wegen eines erhöhten Ausgleichs von Mindereinnahmen für das Deutschlandticket sei das Ergebnis aber um gut 58 Millionen besser ausgefallen als geplant.

  • Poggenhagen: Demente Seniorin vermisst
    Poggenhagen: Demente Seniorin vermisst
    Informationen
    Datum: 25 April 2025

    Die Polizei in Neustadt am Rübenberge sucht nach einer 85 Jahre alten Frau. Die Seniorin ist dement und aus ihrem Haus in der Fliegerstraße in Poggenhagen verschwunden. Die Frau ist 1,60 groß und hat kurze weiße Haare. Sie trug eine Jacke mit hellen Schultern. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

  • Fundbüro versteigert Fahrräder
    Fundbüro versteigert Fahrräder
    Informationen
    Datum: 25 April 2025

    Am Samstag versteigert das Fundbüro wieder Fahrräder in der Innenstadt: Ab 9 Uhr in der Leinstraße 14 sollen rund 70 Räder den Besitzer wechseln. Es handele sich um Zitat „rollfähige, gebrauchte Fahrräder“, die so versteigert werden, wie sie dem Fundbüro übergeben wurden.

  • Burgdorf: Transporteraufbrüche im Gewerbegebiet in der Weststadt
    Burgdorf: Transporteraufbrüche im Gewerbegebiet in der Weststadt
    Informationen
    Datum: 25 April 2025

    Im Gewerbegebiet in der Burgdorfer Weststadt sind mehrere Transporter aufgebrochen worden. Betroffen waren insgesamt sechs Fahrzeuge. Die Täter haben jeweils die Fahrzeugtüren aufgebrochen. Sie haben hochwertige Baumaschinen und ein Navigationsgerät mitgehen lassen. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 6.000 Euro.

  • Kondolenzbuch für Papst Franziskus: Jetzt im Haus der Region
    Kondolenzbuch für Papst Franziskus: Jetzt im Haus der Region
    Informationen
    Datum: 25 April 2025

    Im Haus der Region gibt es jetzt ein Kondolenzbuch für Papst Franziskus. Der war am Ostermontag im Alter von 88 Jahren verstorben. Ab Freitag können sich dort alle eintragen, die ihr Beileid ausdrücken wollen.

  • Niedersachsen: Zahl der E-Auto-Ladepunkte gestiegen
    Niedersachsen: Zahl der E-Auto-Ladepunkte gestiegen
    Informationen
    Datum: 25 April 2025

    In Niedersachsen ist die Zahl der Ladepunkte für Elektroautos gestiegen. In einem Jahr um rund 22 %. Sie liegt, Stand Februar 2025, bei rund 16.000. Das zeigen Zahlen der Bundesnetzagentur. Die Region Hannover ist landesweit Spitzenreiter mit gut 2.700 Ladepunkten.

  • Hauptversammlung bei Conti: Hauptthema wohl die Unternehmensaufspaltung
    Hauptversammlung bei Conti: Hauptthema wohl die Unternehmensaufspaltung
    Informationen
    Datum: 25 April 2025

    Hauptversammlung beim Hannoverschen Reifenhersteller und Autozulieferer Continental. Im Mittelpunkt der Versammlung dürfte die geplante Aufspaltung des Konzerns stehen. Aus Conti sollen in Zukunft drei Konzerne werden. Die geplante Abspaltung der Autozulieferersparte war schon länger bekannt – die ist jüngst von „Automotive“ in „Aumovio“ umbenannt worden. Außerdem will Conti sich auch noch von seiner Kunststofftechniksparte Contitech trennen. Bleiben soll nur noch das angestammte Reifengeschäft.

  • Preis für ehrenamtliches Engagement: Vorschläge können eingereicht werden
    Preis für ehrenamtliches Engagement: Vorschläge können eingereicht werden
    Informationen
    Datum: 25 April 2025

    Der Bezirksrat Herrenhausen-Stöcken vergibt einen Preis für besonderes ehrenamtliches Engagement. Bis zum 28. Mai können Vorschläge mit Begründung bei der Stadt eingereicht werden. Der Bürgerpreis ist mit 1.000 Euro dotiert.

  • Sehnde: Beitragskosten für Kitas und Krippen sollen steigen
    Sehnde: Beitragskosten für Kitas und Krippen sollen steigen
    Informationen
    Datum: 25 April 2025

    In Sehnde sollen die Beitragskosten für Kitas und Krippen erhöht werden. Durchschnittlich um 30 % - allerdings nach Einkommen gestaffelt. Die einzelnen Stufen bedeuten unterschiedlich hohe Elternbeiträge. So steht es in einer Beschlussvorlage, die kommende Woche Thema im Fachausschuss Kindertagesstätten und Jugend ist.

  • Finals kommen nach Hannover: Rat gibt grünes Licht
    Finals kommen nach Hannover: Rat gibt grünes Licht
    Informationen
    Datum: 25 April 2025

    Das Multisportevent „Finals“ wird hier in Hannover stattfinden. Der Rat hat dafür grünes Licht gegeben. Am Freitag (25.4.) soll der Ausrichtervertrag unterschrieben werden. Geplant ist das Event voraussichtlich für die zweite Juli-Hälfte 2026.

    Bei den Finals sollen die Deutschen Meisterschaften in bis zu 19 Sportarten stattfinden, wie etwa Rudern, Gerätturnen oder auch Triathlon. Aktuell sind unter anderem der Maschsee, das Gelände um das neue Rathaus, die ZAG-Arena und das Steinhuder Meer als Austragungsorte geplant.  Die teilnehmenden

    ... Weiterlesen
  • Fliegerbombe in Misburg-Süd: 3350 Menschen müssen raus
    Fliegerbombe in Misburg-Süd: 3350 Menschen müssen raus
    Informationen
    Datum: 24 April 2025

    In Misburg-Süd müssen am Freitag rund 3350 Bürgerinnen und Bürger ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Grund für die kurzfristige Evakuierung ist die mögliche Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg an der Anderter Straße, wie die Feuerwehr am Donnerstag mitteilte. Ab 14 Uhr sind die Menschen demnach aufgefordert, den Bereich im Radius von 1000 Metern um den Fundort zu verlassen. Eine Rückkehr sei voraussichtlich erst in den Abendstunden möglich, teilte die Feuerwehr weiter mit. Eine Betreuungsstelle werde in der Sporthalle der

    ... Weiterlesen
  • Neuer Wirtschaftsminister: Gemischtes Echo auf Tonne
    Neuer Wirtschaftsminister: Gemischtes Echo auf Tonne
    Informationen
    Datum: 24 April 2025

    Dass Grant Hendrik Tonne neuer Wirtschaftsminister in Niedersachsen werden soll, ruft ein gemischtes Echo hervor. Der designierte Ministerpräsident Olaf Lies hatte die Kabinettspläne heute im Landtag bekannt gegeben.

    • Tonne bringe das mit, was es brauche: große politische Erfahrung und den Willen zu gestalten, sagte der Fraktionschef der Grünen im Landtag, Detlev Schulz-Hendel.
    • Maike Bielfeldt, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Niedersachsen sagte, sie sei sicher, mit Tonne in diesen Zeiten Kontinuität in der
    ... Weiterlesen
  • Zoll: Drogenrazzia in der Region Hannover
    Zoll: Drogenrazzia in der Region Hannover
    Informationen
    Datum: 24 April 2025

    Razzia bei mutmaßlichen Drogendealern: Der Zoll hat die Wohnungen eines 35-Jährigen und seiner 30 Jahre alten früheren Lebensgefährtin in der Region Hannover durchsucht. Wo genau, teilte die Behörde nicht mit. Grund war die Sicherstellung von ca. 270 Gramm Amphetamin in einer Postfiliale in Düsseldorf. Empfänger der Sendung war der 35-Jährige. Die Einsatzkräfte stellten Betäubungsmittel, zwei Schreckschusswaffen, explosive und giftige Chemikalien sicher.

    Der Zoll hatte bereits 2021 Drogen, zwei geladene Schusswaffen und Munition bei dem Mann

    ... Weiterlesen