Im Zuge der Veröffentlichung des skandalösen Bildmaterials aus dem Schlachthof hatte das Tierschutzbüro bereits am Mittwoch Handelspartner aufgefordert sich von Leinefleisch zu distanzieren. Nach Angaben des Tierschutzbüros haben jetzt erste Abnehmer tatsächlich Konsequenzen gezogen: Sowohl der Aldi-Konzern als auch die hannoverschen Firmen Wurst Basar und Landfleischerei Hanke sollen ihre Lieferbeziehung zu Leine-Fleisch beendet haben. Die Tierschützer hatten entlarvt, dass Schweine in dem Gleidinger Schlachthof mit Elektrotreibern gequält worden seien. Das verantwortliche Unternehmen räumte die Verstöße bereits ein. Der Schlachthof verlor daraufhin sein Bio Siegel und wird bis auf weiteres durch Regionsmitarbeiter überprüft.