Hannovers Sportvereine, Kulturschaffende, Gastronomen und Jugendhilfeeinrichtungen: Sie alle sollen profitieren – von einem neuen Corona-Hilfspaket der Stadt. Oberbürgermeister Belit Onay hat am Freitag den „hannoverschen Stabilitätspakt“ vorgestellt. Drei Millionen Euro macht die Stadt locker, um das kulturelle, wirtschaftliche und soziale Leben zu erhalten.
Sportvereine müssen zum Beispiel bis Ende des Jahres keine Gebühren für Hallen oder Bäder zahlen; Kulturschaffende können Zuschüsse für kleine Projekte beantragen; für Gastronomen entfallen Gebühren für Außenbewirtung und Budenbetreiber auf dem Weihnachtsmarkt zahlen dieses Jahr nur die Hälfte. Der Stadtrat muss dem Hilfspaket noch zustimmen, danach können die Maßnahmen greifen.