Wir Hannoveraner setzen immer weniger auf Bargeld. Das geht laut einem HAZ-Bericht aus Erhebungen der Sparkasse Hannover hervor. Hauptgrund dafür ist auch die Corona-Situation: Immer mehr Menschen kamen in den Monaten März und April dem Aufruf nach, möglichst kontaktlos mit Karte zu bezahlen. Die Zahl der Transaktionen an Bargeldautomaten bei der Sparkasse Hannover betrug in diesen Monaten unter 2 Millionen. In den Vorjahren waren es im Vergleichszeitraum noch mehr als 3 Millionen. Der Bargeldfluss sank also etwa um ein Drittel. Auch Händler aus Hannover bestätigen den Trend. Bundesweit nimmt das bargeldlose Bezahlen seit Jahren beständig zu.