Platz nehmen, einstöpseln, aufladen: Vor dem Regionshaus stehen jetzt sogenannte iBenches – die weißen Sitzbänke speichern Solarenergie, die Besucher zum Aufladen des Smartphone nutzen können. Neben USB-Anschlüssen gibt es auch eine Kontaktfläche zum induktiven Laden. Die iBench zählt zur Solaroffensive, bei der die Region Potenziale aufzeigen will wie Solarenergie auch im Alltag genutzt werden kann. Für Roland Pätzold von der Klimaschutz-Leitstelle ist dahingehend noch Luft nach oben: Die Stadt Hannover sei zwar Vorreiter, aber auf einem insgesamt bundesweit niedrigen Niveau.
Neben den Bänken vor dem Haus der Region steht ab sofort auch eine iBench im Zoo und eine vor dem Sparkassen-Beratungscenter in Laatzen. Die Sparkasse Hannover hat die Bänke als Nachhaltigkeitsprojekt finanziert.