Die „Hannover Messe“ legt den Schwerpunkt erneut auf den Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Industrie. Im Zentrum stünden Arbeitsplätze, an denen sich Roboter um die Menschen herum organisierten, sagte Messe-Chef Jochen Köckler am Mittwoch in Hannover. Unter anderem solle auch ein Testfeld mit dem künftigen Mobilfunkstandard 5G aufgebaut werden. Man präsentiere in der 5G-Arena auf der Messe "acht Applikationen, die es weder in New York, noch in Shanghai, noch Neu Delhi gegeben hat, sondern in Hannover", so Köckler. Die Macher der Hannover Messe erwarten 6500 Aussteller aus 75 Ländern und rechnen mit 200.000 Besuchern. Die Industrieschau startet am Montag.