Ein Corona-Testkit zum Selbertesten für 249 Euro, und das, obwohl bei den Tests vielfach von Mangelware die Rede ist... Die Geschäfte einer dubiosen Firma aus Langenhagen hat jetzt die hannoversche Staatsanwaltschaft auf den Plan gerufen. Laut Medienberichten vertreibt das Unternehmen unter diversen Webdomains angebliche Corona-Schnelltests. Unter der im Impressum angegebenen Adresse an der Berliner Allee in Langenhagen sei die Firma aber nicht anzutreffen gewesen. Hinter dem Geschäft soll ein Mann stecken, der bereits wegen Finanzbetrugs verurteilt sein soll, berichtet das Magazin VICE. Ermittelt wird jetzt unter anderem wegen Betruges.