Jetzt läuft auf Radio Hannover:

++ Ernst-August-Platz soll schöner und "smarter" werden ++

Der Ernst-August-Platz vor dem Hauptbahnhof soll schöner werden. Das haben sich Deutsche Bahn und Stadt Hannover vorgenommen und die Pläne dafür in einer sogenannten „Smart City Partnerschaft“ festgelegt.

Der Bahnhofsvorplatz soll demnach bunter und einladender werden. Die Bahn will dafür neue Aufenthaltsinseln aufstellen mit bequemen Holzbänken und Blumenkästen. Über den Sommer sind Open-Air Veranstaltungen geplant. Der Ernst-August-Platz soll dann zur Bühne für lokale Künstler werden. Geplant sind außerdem Lichtinstallationen an der Fassade.

Ein attraktiver Bahnhofsvorplatz ist aber nicht das einzige Vorhaben von Stadt und Bahn. Hinter dem Begriff "Smart City" verbirgt sich auch ein Mobilitätsangebot. Bahnreisende sollen die Möglichkeit bekommen, bequem und schnell auf E-Scooter und Leihräder umzusteigen. Direkt in Bahnhofsnähe soll dafür ein sogenannter Mobility Hub enstehen, der alle Sharing Angebote an einem Ort bündelt.