-
Hannover Airport: Mann zu betrunken - Ehefrau fliegt allein in den Urlaub
- Informationen
- Datum: 26 Mai 2023
Er war so betrunken, dass der Flugzeugkapitän ihn nicht mit in den Urlaub nehmen wollte: Am Hannover Airport ist Freitagfrüh gegen 3 ein Mann in die Sicherheitskontrolle getorkelt. Laut Bundespolizei musste er sich erst an Tischen, dann am Personenscanner festhalten, so dass die Maschine nicht benutzt werden konnte. Die Beamten konnten den Mann schließlich mithilfe der Ehefrau kontrollieren. Wie viel Promille er hatte, teilte die Bundespolizei nicht mit. Der Pilot des Urlaubsfliegers entschied schließlich, den betrunkenen Mann nicht... Weiterlesen -
"CSD" und "Dyke March": Queere Demos und Party am Wochenende
- Informationen
- Datum: 26 Mai 2023
Es wird bunt in unserer Stadt – denn Tausende wollen für Menschenrechte, Demokratie und die Anliegen queerer Menschen auf die Straße gehen. Samstag und Sonntag beim „Christopher Street Day“ und schon vorher beim sogenannten „Dyke March“. Los geht’s Freitag um 18 Uhr am Kröpcke. Von dort aus wollen hunderte Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die City bis zum Georgsplatz ziehen Am Wochenende findet dann der CSD hier bei uns statt. Samstag ab 12.30 Uhr soll die Auftaktkundgebung auf dem Opernplatz beginnen. Danach wollen tausende durch die... Weiterlesen -
Wohnungsbau zieht spürbar an, dauert aber länger
- Informationen
- Datum: 26 Mai 2023
Deutlich mehr Wohnungen hier bei uns in Niedersachsen hat die Bauwirtschaft im vergangenen Jahr fertiggestellt. Verglichen mit 2021 betrug das Plus gut 8 Prozent, wie das Landesamt für Statistik am Freitag in Hannover mitteilte. Insgesamt wurden knapp 30.000 Wohnungen gebaut. Fast die Hälfte davon entfiel demnach auf Mehrfamilienhäuser mit mindestens drei Parteien. Allerdings, so die Statistiker, habe die Zeit zwischen Baugenehmigung und -fertigstellung spürbar zugenommen. -
Herrenhäuser Gärten: Mehrere Schwan-Küken verschwunden - Waschbär unter Verdacht
- Informationen
- Datum: 26 Mai 2023
Schwanen-Drama in den Herrenhäuser Gärten: Von der Schwanenfamilie, die dort in der Graft wohnt, sind etliche Küken verschwunden. Ein Spaziergänger hatte der HAZ gesagt, dass er eins der Küken tot im Wasser habe treiben sehen. Die Schwanen-Eltern seien zuletzt nur noch mit zwei statt sieben Jungen unterwegs gewesen. Als mögliche Übeltäter kommen offenbar Räuber wie Fuchs oder Waschbär in Frage. Stadtjäger Heinz Pyka sagte am Freitag auf Nachfrage von Radio Hannover, man habe inzwischen in der Stadt mehr Waschbären als Füchse. Und Waschbären... Weiterlesen -
Wettbüro in Lehrte überfallen - Räuber entkommen mit Beute
- Informationen
- Datum: 26 Mai 2023
Es gab einen Überfall auf ein Wettbüro in Lehrte. Die Räuber konnten mit Bargeld entkommen. Nach Angaben der Polizei betraten zwei maskierte Männer das Wettbüro am Sedanplatz. Ein dritter Täter stand vor dem Gebäude Schmiere. Die Räuber bedrohten einen Angestellten mit einer Pistole und forderten Geld. Mit ihrer Beute flüchtete das Trio zu Fuß in unbekannte Richtung. Eine Fahndung nach den Tätern blieb erfolglos. Die Polizei such nun nach möglichen Zeugen. -
Nach Kritik an Schröder: Spendengelder umgewidmet
- Informationen
- Datum: 26 Mai 2023
Die hannoversche Marktkirchengemeinde schickt an diesem Wochenende Hilfsgüter im Wert von 40.000 Euro an ein Kinderheim in der Ukraine. Das Geld stammt aus Spenden, die ursprünglich für das umstrittene Reformationsfenster gesammelt wurden. Das Ganze hatte Altkanzler Gerhard Schröder initiiert. Nach dem Protest wegen Schröders russlandfreundlichem Verhalten wurde entschieden, die Spendengelder für einen neuen Zweck zu verwenden. Die Hilfsgüter kommen nun Waisenkindern in der Region Poltawa westlich von Kiew zugute. Am Samstag macht sich ein... Weiterlesen -
Neuer Rekord bei Schülerzahlen in Hannover
- Informationen
- Datum: 26 Mai 2023
Überall werden händeringend Lehrkräfte gesucht. Gleichzeitig steigen stetig die Schülerzahlen. Das zeigt sich auch hier bei uns in Hannover. So viele Kinder wie jetzt gab es noch nie an unseren Schulen. Der diesjährige Schulentwicklungsplan verzeichnet im laufenden Schuljahr fast 50.900 Schüler. Das ist gegenüber dem Vorjahreswert eine Steigerung um 3,9 Prozent und ein neuer Rekord für Hannover. In den vergangenen zehn Jahren ist die Gesamtzahl der Schüler um fast 5000 gewachsen. Der jüngste Anstieg erklärt sich im Wesentlichen durch zwei... Weiterlesen -
Verdi ruft zu Warnstreiks in Hannovers Einzelhandel auf
- Informationen
- Datum: 26 Mai 2023
Wer am Freitag und Samstag in Hannover Shoppen gehen will, der muss sich auf Einschränkungen einstellen. Die Gewerkschaft Verdi hat an den beiden umsatzstärksten Tagen im Einzelhandel zum Streik in ausgewählten Geschäften aufgerufen. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen. Betroffen sind in Hannover unter anderem die Modeketten H&M, Zara und Primark. Auch der Ikea im Expo Park wird bestreikt. Es ist damit zu rechnen, dass obwohl die Geschäfte geöffnet haben, es zu spürbaren Einschränkungen kommen kann. Verdi fordert für die... Weiterlesen -
Sparplan: Region streicht Millionen für den Bereich Schule
- Informationen
- Datum: 26 Mai 2023
Die Region Hannover muss 44 Millionen Euro im Haushalt einsparen. 25 Prozent der eigentlich geplanten Investitionen. Das verlangt die Kommunalaufsicht des Landes. Jetzt hat die Region die Streichliste für den Haushalt dieses Jahres vorgelegt. Stark betroffen von den Einsparungen sind laut HAZ die Schulen. Fast 10 Millionen Euro weniger will die Region hier ausgeben als ursprünglich geplant. Beispielsweise erhält die unter Platznot leidende Berufsbildende Schule Alice Salomon nun doch keine 5,5 Millionen Euro für Schulcontainer. Die Region verzichtet... Weiterlesen -
Taxifahrer lebensgefährlich verletzt: Mutmaßliche Räuber festgenommen
- Informationen
- Datum: 25 Mai 2023
Die Polizei hat zwei Männer festgenommen, die im April einen Taxifahrer lebensgefährlich verletzt und ausgeraubt haben sollen. Die 33 und 38 Jahre alten Männer sitzen in Untersuchungshaft, wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hannover am Donnerstag mitteilten. Nach bisherigen Erkenntnissen sollen die Männer am 21. April gegen halb drei Uhr früh am ZOB in das Taxi des 48-Jährigen eingestiegen sein. An der Waterloostraße sollen die beiden dem Fahrer mit einem harten Gegenstand auf den Kopf geschlagen und ihn lebensgefährlich verletzt haben. Sie... Weiterlesen -
Hauptbahnhof: Kaputte Weiche stört Zugverkehr
- Informationen
- Datum: 25 Mai 2023
Störung im Hauptbahnhof: Eine kaputte Weiche hat am Donnerstag den Nah- und Fernverkehr beeinträchtigt, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Wie lange die Reparaturarbeiten dauern sollten, war zuletzt noch unklar. Es kam zu Verspätungen, Gleiswechseln und Zugausfällen. Betroffen waren neben ICEs auch S-Bahnen und Regionalzüge, darunter der Anbieter Enno, Erixx oder Westfalenbahn. Reisende sollten sich vor Fahrtantritt über die Verbindung informieren. -
Schützenfest: Vieles könnte (noch) teurer werden - Hauptfestzelt fällt weg
- Informationen
- Datum: 25 Mai 2023
Alles kostet mehr – und die Preissteigerung macht auch vor dem Schützenfest nicht halt: Bratwurst, Bier und Karussell dürften in diesem Jahr noch einmal teurer werden. Das sagte Schützenpräsident Paul-Eric Stolle am Donnerstag im Rathaus auf Nachfrage von Radio Hannover. Er könne das aber noch nicht konkret beziffern. Die Kalkulation der Prese obliege den einzelnen Betreibern, so Stolle. Man habe die Standgebühren für Schausteller und Gastronomie auf dem Schützenfest zuletzt um 10 Prozent angehoben, hieß es von der Stadt. Allerdings habe es... Weiterlesen -
Überfall an der Ihme: Polizei sucht Räuber-Duo mit Schlagstock
- Informationen
- Datum: 25 Mai 2023
Überfall an der Ihme: Zwei Unbekannte haben dort eine Gruppe von drei Männern bedroht und ausgeraubt. Der Vorfall ereignete sich bereits am Sonntag, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Demnach sprachen die beiden Verdächtigen die drei Männer im Alter zwischen 25 und 30 Sonntag gegen kurz nach 2 am Peter-Fechter-Ufer gegenüber dem Ihme-Zentrum an und forderten Geld und Wertsachen. Als die Männer weglaufen wollten, drohten die Täter mit einem Schlagstock und bekamen ein Handy und einen geringen zweistelligen Geldbetrag. Dann flüchtete das Duo... Weiterlesen -
"Frappierender Fachkräftemangel" in Kitas: Lösungen gesucht
- Informationen
- Datum: 25 Mai 2023
In vielen Kitas herrscht dramatischer Personalmangel: Deshalb hat das Niedersächsische Kultusministerium Vertreter von Kita-Trägern, Kommunen, Eltern- und anderen Verbänden eingeladen, um mögliche Lösungen zu finden. Kultusministerin Julia Willie Hamburg nannte den Fachkräftemangel am Donnerstag „frappierend“. Er werde das Land in den nächsten Jahren begleiten, so die Grüne. Ergebnisse der Konferenz sollten zunächst intern geprüft werden. -
Vollbremsung in Limmer: Jugendlicher klettert auf Stadtbahn
- Informationen
- Datum: 25 Mai 2023
Ein Stadtbahn-Surfer hat im Stadtteil Limmer eine Vollbremsung der Tram ausgelöst. Der Jugendliche war hinter dem letzten Waggon auf die Kupplung geklettert, um außen offenbar mitzufahren. Die Stadtbahn war Richtung Wunstorfer Straße unterwegs. Der Fahrer der Linie 10 hatte den etwa 14-Jährigen kurz nach dem Anfahren an der Haltestelle Brunnenstraße bemerkt und dann sofort abgebremst. Durch den Ruck der Vollbremsung stürzte eine 64-jährige Frau, die noch nicht ihren Sitzplatz erreicht hatte. Sie wurde dabei leicht verletzt. Der Jugendliche... Weiterlesen -
Protest gegen Schließung: Streik in drei H&M-Filialen
- Informationen
- Datum: 25 Mai 2023
In Hannover streiken die Beschäftigten der schwedischen Modekette H&M. Betroffen sind am Donnerstag alle drei Filialen in der Innenstadt. Zu dem Streik aufgerufen hat die Gewerkschaft Verdi. Sie fordert im aktuellen Tarifkonflikt im Einzelhandel 2,50 Euro mehr pro Stunde. Für eine Verkäuferin wären dies laut Verdi rund 14 Prozent mehr Gehalt. Während die Beschäftigten ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen könnten, mache der schwedische Textil-Riese weiter fette Gewinne, so die Kritik. Bei dem Streik in Hannover demonstrieren die Beschäftigten auch gegen... Weiterlesen -
Freigestellt: Missbrauchsvorwürfe gegen katholischen Priester aus Hannover
- Informationen
- Datum: 24 Mai 2023
Missbrauchsvorwürfe gegen einen katholischen Priester aus Hannover: Der Seelsorger soll vor 30 Jahren einen jungen Mann in Bolivien sexuell missbraucht haben. Das mutmaßliche Opfer erhebe entsprechende Anschuldigungen, hieß es vom zuständigen Bistum Hildesheim. Ob die Vorwürfe zutreffen, könne man allerdings nicht bewerten, sagte ein Sprecher am Mittwoch gegenüber der HAZ. Es gelte die Unschuldsvermutung. Missbrauchsvorwürfe gegen den Priester aus seiner Zeit in Deutschland lägen nicht vor. Der heute 59-Jährige war seit 2021 in Hannover... Weiterlesen -
Ungewöhnlich viele Schwäne auf dem Maschsee
- Informationen
- Datum: 24 Mai 2023
Weißes Federvieh, so weit das Auge reicht. Auf dem Maschsee tummeln sich aktuell außergewöhnlich viele Schwäne. Das bestätigte Stadtjäger Heinz Pyka gegenüber Radio Hannover. Er schätzt die Zahl auf rund 100 Tiere und ergänzt, dass zurzeit generell sehr viele Wasservögel den Maschsee bevölkern. Der Stadtjäger geht davon aus, dass sie sich dort angesiedelt haben, weil sie vermehrt von Menschen gefüttert werden. Das hat Nachteile. Zum einen vertragen Schwäne kein Brot, das häufig als Futter gereicht wird. Zum anderen könnten die vermehrten... Weiterlesen -
Mehr als 1.200 Vermisste in Niedersachsen
- Informationen
- Datum: 24 Mai 2023
In Niedersachsen gelten aktuell 1.245 Menschen als vermisst - darunter viele Kinder und Jugendliche. Das teilte am Mittwoch das niedersächsische Landeskriminalamt in Hannover mit. Anlass ist der Tag der vermissten Kinder, der am Donnerstag stattfindet. Laut den aktuellen Zahlen seien mehr als 180 Kinder und 410 Jugendliche vermisst. Anders als bei Erwachsenen, geht die Polizei bei Minderjährigen grundsätzlich von einer Gefahr aus, wenn ihr Aufenthaltsort unbekannt ist. Die Ermittlungen beginnen unmittelbar nach der Vermisstenmeldung. -
Wunstorf: Soldaten kommen aus türkischem Erdbebengebiet zurück
- Informationen
- Datum: 24 Mai 2023
Nach einem rund zweimonatigen Einsatz im Erdbebengebiet in der Türkei werden die Einsatzkräfte der Bundeswehr zurückerwartet. Sie sollen am Mittwochabend auf dem Fliegerhorst Wunstorf ankommen. Die rund 140 Soldaten haben in der Türkei bei der medizinischen Versorgung von Verletzten und Erkrankten geholfen. Bei der Rückkehr will die Bundeswehr den Einsatzkräften mit einem Apell einen herzlichen Empfang in Wunstorf bereiten. Anfang Februar waren bei den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien mehr als 50.000 Menschen ums Leben gekommen. -
Falsche Polizisten durchsuchen Passanten und erbeuten Schmuck
- Informationen
- Datum: 24 Mai 2023
Dreiste Betrüger-Masche: Im Stadtteil List haben sich Trickdiebe als Polizisten ausgegeben und Schmuck erbeutet. Die Betrüger hatten aus einem dunklen Mercedes heraus drei Passanten vor einer Bäckerei am Hermann-Gebauer-Weg angesprochen. Sie stellten sich als Polizisten vor und zeigten dabei angebliche Dienstausweise vor. Unter einem Vorwand durchsuchte das Trio die beiden Männer und die Frau. Dabei nahmen sie der 47-Jährigen einige Schmuckstücke ab. Die falschen Polizisten stiegen anschließend wieder ins Auto und flüchteten mit der Beute in... Weiterlesen -
Betreiberpaar des ehemaligen Lodderbast übernimmt Leitung des Kommunalen Kinos
- Informationen
- Datum: 24 Mai 2023
Das Kommunale Kino im Künstlerhaus hat eine neue Leitung. Der städtische Fachbereich Kultur hat sich für das Ehepaar Wiebke und Johannes Thomsen entschieden. Die beiden prägen Hannovers Kinoszene bereits seit ein paar Jahren. 2018 hatten sie das Wohnzimmerkino Lodderbast in der Südstadt eröffnet, welches sie im vergangenen Jahr allerdings pandemiebedingt schließen mussten. Viermal in Folge wurde das Betreiberpaar mit dem niedersächsischen Kinoprogammpreis ausgezeichnet. 2020 ging das Lodderbast bei einem Online-Voting als bestes Kino... Weiterlesen -
Regionsversammlung beschließt Krankenhaus-Reform
- Informationen
- Datum: 24 Mai 2023
Es wurde viel diskutiert und auch kritisiert. Jetzt ist sie beschlossene Sache: Die Medizinstrategie 2030. Die Regionsversammlung hat grünes Licht gegeben. Und damit steht die Kliniklandschaft in und um Hannover vor drastischen Veränderungen. Zwei Krankenhäuser sollen verschwinden und eines deutlich kleiner werden - andere größer. Aus dem Siloah Krankenhaus soll ein Maximalversorger werden. So bezeichnet man Kliniken, die das komplette medizinische Know-how anbieten. In dem Siloah wird dann auch das Nordstadt-Krankenhaus integriert. Das Agnes... Weiterlesen -
Ministerpräsident Weil kündigt deutsch-norwegische Energiekonferenz in Hannover an
- Informationen
- Datum: 23 Mai 2023
Hannover wird Gastgeber der deutsch-norwegischen Energiekonferenz. Sie soll im kommenden Jahr parallel zur Hannover Messe stattfinden. Das kündigte Ministerpräsident Stephan Weil am Dienstag nach Gesprächen mit Vertretern der norwegischen Regierung in Oslo an, berichtet die HAZ. 500 Unternehmen waren in diesem Jahr auf der Hannover Messe und haben ihre Lösungen im Bereich Wasserstoff präsentiert, sagte Weil. Die Messe habe sich damit unverhofft zur größten Wasserstoff-Veranstaltung weltweit entwickelt. Das mache sie zum besten Hintergrund, um... Weiterlesen -
Windenergie: Land will Ausbau durch Gesetz beschleunigen
- Informationen
- Datum: 23 Mai 2023
Um den Ausbau der Windenergie in Niedersachsen voranzubringen hat die Landesregierung am Dienstag einen neuen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht. Durch das Windenergiebeschleunigungsgesetzes sollen Genehmigungsverfahren erleichtert und der Ausbau von Windenergie beschleunigt werden. In dem Gesetz werden den Landkreisen Mindestziele für die Ausweisung von Flächen für Windräder ohne Höhenbegrenzung vorgeschlagen. Zudem können sich Kommunen beziehungsweise Bürgerinnen und Bürger direkt an großen Windkraft- oder Solarprojekten beteiligen. Die... Weiterlesen -
Größtes Passivhaus Norddeutschlands: Schlüsselübergabe für neue enercity-Zentrale
- Informationen
- Datum: 23 Mai 2023
Energieeffizient und nachhaltig: Mit der neuen enercity-Konzernzentrale entsteht an der Glocksee das größte Passivhaus Norddeutschlands. Am Dienstag ist der Neubau von der städtischen Baugesellschaft hanova an den Energiedienstleister übergeben worden. In dem Bürogebäude mit rund 20.000 Quadratmetern Fläche werden künftig mehr als 800 Mitarbeitende unterkommen. Der enercity-Neubau stehe symbolisch für die Energiewende, sagte Unternehmenschefin Susanna Zapreva. Durch zwei Geothermie-Wärmepumpen im Gebäude werden rund 80 Prozent der Wärme vor... Weiterlesen -
Fuchs in Oberricklingen - Feuerwehr rettet verwirrtes Tier
- Informationen
- Datum: 23 Mai 2023
Er irrte in Oberricklingen durch Straßen und Gärten und war offenbar verwirrt. Die Tierretter der Feuerwehr Hannover sind am Montagabend für einen Fuchs ausgerückt. Eigentlich sollte das Tier an der Straße "Am Sauerwinkel" mit einem Pfeil betäubt, einfangen und dann in eine Wildtieraufzuchtstation gebracht werden, teilte ein Feuerwehrsprecher mit. Doch es gelang den Tierrettern den Fuchs mit einem Netz einzufangen. Anschließend setzten die Helfer ihn in einem Waldstück wieder aus. Füchse, die aus dem Stadtgebiet gerettet werden müssen, sind... Weiterlesen -
Mitte und Nordstadt: Razzia gegen Clankriminalität
- Informationen
- Datum: 23 Mai 2023
Im Kampf gegen Clankriminalität hat die Polizei Gewerbeimmobilien in Hannover Mitte und in der Nordstadt durchsucht. Insgesamt wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag elf Objekte kontrolliert, teilte die Polizei Hannover am Dienstag mit. Unter anderem standen dabei Gaststätten und Casinos im Fokus. Im Rahmen der Razzia ahndeten die Ermittlerinnen und Ermittelter Verstöße im mittleren zweistelligen Bereich. Dabei ging es vor allem um illegales Glücksspiel und manipulierte Spielautomaten. Auch wenn die Ermittlungen noch andauern, rechne die... Weiterlesen -
Fallende Strom- und Gaspreise: Enercity plant keine Tarif-Änderungen
- Informationen
- Datum: 23 Mai 2023
Zahlreiche Grundversorger haben angekündigt, die Strom und Gaspreise zu senken. Aber nicht alle. Hannovers Energieversorger Enercity teilte mit, dass aktuell keine Preisanpassungen geplant seien. Weder nach unten noch nach oben. Enercity begründet dies mit dem ohnehin stabilen und moderaten Niveau seiner Grundversorgungspreise im Durchschnittsverbrauch. Während andere Anbieter die Tarife während der Energiekrise mehrmals erhöht hätten, seien die Preise bei Enercity die ganze Zeit unter dem Niveau der Preisbremse geblieben. Das Unternehmen... Weiterlesen -
Fragen ausgeplaudert? Stadt stoppt Bewerbungsverfahren für Gleichstellungsbeauftragte
- Informationen
- Datum: 23 Mai 2023
Bei der Suche nach einer neuen Gleichstellungsbeauftragten, muss die Stadt Hannover wieder ganz von vorn anfangen. Eigentlich hätte der Posten zum 1. August neu besetzt werden sollen - doch jetzt wurde das Bewerbungsverfahren überraschend gestoppt. Es besteht der Verdacht, das geschummelt wurde. Mindestens eine Bewerberin soll im Vorstellungsgespräch zu perfekte Antworten auf eigentlich unbekannte Fragen gegeben haben. Es besteht der Verdacht, dass ihr jemand den Fragenkatalog zugespielt hat. Ob tatsächlich geschummelt wurde, kann die Stadt... Weiterlesen -
Regionsversammlung stimmt über Klinik-Reform ab
- Informationen
- Datum: 23 Mai 2023
In der Regionsversammlung steht am Dienstag die entscheidende Sitzung über die Reform des Regionsklinikums an. Die sogenannte „Medizinstrategie 2030“, die erhebliche Veränderungen für einige Klinik-Standorte vorsieht. Mehrere Krankenhäuser sollen den Plänen nach umstrukturiert und deutlich verkleinert werden oder sogar ganz schließen. Mittlerweile zeichnet sich ab, dass es in der Regionsversammlung nun wohl doch für eine rot-grüne Mehrheit reichen könnte. Laut Medienberichten haben die beiden SDP-Abgeordneten aus Lehrte und Laatzen, die... Weiterlesen -
Wissenschaftsminister Mohrs: Planungen für MHH-Neubau kommen schneller voran
- Informationen
- Datum: 22 Mai 2023
Der Neubau der Medizinischen Hochschule Hannover könnte früher beginnen als zuletzt gedacht. Das teilte Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs am Montag mit. Die erste Baustufe könne um mehrere Monate beschleunigt werden, sagte er im Wissenschaftsausschuss des Landtages. Dabei gehe es um einen Zeitpuffer von bis zu 12 Monaten. Grund für die Beschleunigung seien laut Mohrs mehr Personal und parallele Planung. Mit der Baustufe könnte demnach möglicherweise 2027 begonnen werden. Ende vergangenen Jahres hatten der Wissenschaftsminister... Weiterlesen -
Unfall in Ricklingen: Stadtbahn und Müllwagen stoßen zusammen
- Informationen
- Datum: 22 Mai 2023
In Ricklingen ist am Montagnachmittag eine Stadtbahn der ÜSTRA mit einem Müllwagen zusammengestoßen. Die Unfallursache ist, laut Medienberichten, noch unklar. Laut Polizeiangaben sei dem bei Zusammenstoß am Schünemannplatz aber niemand verletzt worden. Die ÜSTRA meldete den Unfall gegen 14 Uhr auf Twitter. Der Stadtbahnverkehr auf den Linien 3, 7 und 17 wurde zeitweise in beiden Richtungen gesperrt. -
„Fair behandelt“ – Niedersachsens Schüler sind zufrieden mit schriftlichen Abi-Prüfungen
- Informationen
- Datum: 22 Mai 2023
Der Landesschülerrat Niedersachsen ist zufrieden mit den abgeschlossenen schriftlichen Abiturprüfungen. Anders als im letzten Jahr hätte man es geschafft, die Auswirkungen der Corona-Pandemie in allen Fächern zur berücksichtigen, teilte der Landesschülerrat am Montag in Hannover gegenüber der Deutschen Presseagentur mit. Landesweit hätten sich Schülerinnen und Schüler fair behandelt gefühlt. Dies betreffe auch besonders die Mathe-Klausuren. Kein Verständnis zeigte die Niedersächsische Schülervertretung für die Kritik an einer... Weiterlesen -
17 Prozent der Menschen in Niedersachsen sind armutsgefährdet
- Informationen
- Datum: 22 Mai 2023
Jeder sechste Mensch in Niedersachsen ist von Armut bedroht. Die Armutsgefährdungsquote des Landes lag 2022 bei 17,1 Prozent. Demnach lebten im vergangenen Jahr 1,37 Millionen Bürgerinnen und Bürger in relativer Einkommensarmut, teilte am Montag das zuständige Landesamt für Statistik mit. Damit liegt Niedersachsen erneut leicht über dem Bundesdurchschnitt. Ein besonders hohes Risiko in Armut zu leben, haben junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 25 Jahren. Rund ein Viertel von ihnen ist von Armut bedroht. Als armutsgefährdet gilt, wer... Weiterlesen -
Region Hannover: Bevölkerungszahl weiter auf Rekordkurs
- Informationen
- Datum: 22 Mai 2023
Die Zahl der Einwohner ist in der Region Hannover erneut angestiegen. Das zehnte Quartal in Folge. Die neusten Daten zeigen, dass die Region Ende März für 1.197.445 Menschen die erste Adresse war. Es ist die bislang höchste ermittelte Zahl in Bezug auf den Hauptwohnsitz: ein Plus von 1.476 im Vergleich zum vierten Quartal des Jahres 2022. Die Bevölkerungszahlen sind in acht der 21 Städten und Gemeinden gestiegen. Den stärksten absoluten Zuwachs erzielte im Umland die Stadt Laatzen, gefolgt von der Gemeinde Wedemark und Isernhagen. -
Nordstadt: Raser flüchtet vor Polizeikontrolle und rammt Autos
- Informationen
- Datum: 22 Mai 2023
Auf der Flucht vor der Polizei hat ein Autofahrer mehrere geparkte Fahrzeuge in der Nordstadt gerammt. Ein Funkstreifenwagen hatte den 26-Jährigen am Schneiderberg kontrollieren wollen, weil er fiel zu schnell unterwegs war. Der Autofahrer ignorierte aber die Haltesignale und raste weiter. Beim Linksabbiegen an der Kreuzung Schneiderberg/ Ecke Appelstraße verlor der 26-Jährige die Kontrolle über seinen Wagen und stieß anschließend gegen drei geparkte Autos. Danach flüchtete der Mann zu Fuß. Die Polizei konnte ihn nach kurzer Verfolgung... Weiterlesen -
Brand in Gefängniszelle
- Informationen
- Datum: 22 Mai 2023
In der Justizvollzugsanstalt an der Schulenburger Landstraße hat es am Montagmorgen gebrannt. Das Feuer war in einer Häftlingszelle im zweiten Stock ausgebrochen. Verletzt wurde aber niemand. Das Personal holte den Insassen aus seiner Zelle und begann damit das Feuer zu löschen. Der gesamte Bereich wurde evakuiert. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die Ursache des Feuers ist noch unklar. -
Flohmarkt-Schnäppchen war Diebesgut
- Informationen
- Datum: 22 Mai 2023
Ein Schnäppchen vom Flohmarkt hat sich in Langenhagen als Diebesgut herausgestellt. Der Käufer hatte ein teures Klapprad für nur 130 Euro auf dem Flohmarkt auf der Neuen Bult erworben. Die Freude über das Schnäppchen währte nur kurz. Zu Hause angekommen wurde der Mann doch misstrauisch, weil der Neuwert eines solches Fahrrads eigentlich bei gut 2000 Euro liegt. Er ließ das Rad bei der Polizei überprüfen. Dabei kam heraus, dass es tatsächlich gestohlen war. Das Fahrrad wurde sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Hehlerei eingeleitet. -
Fahrstuhl im Hochhaus defekt: Feuerwehr muss Rollstuhlfahrer in Wohnung hochtragen
- Informationen
- Datum: 22 Mai 2023
Ungewöhnlicher und schweißtreibender Einsatz für die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte mussten am Wochenende in Laatzen-Mitte zwei Rollstuhlfahrer in ihre Wohnungen tragen. In einem Hochhaus war der Fahrstuhl ausgefallen. Die Feuerwehrleute mussten ordentlich Muskelkraft aufwenden - denn einer der Rollstuhlfahrer wohnte im zehnten Stock. Wegen der großen Anstrengung wechselten sich die Einsatzkräfte in Viertrupps ab. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz beendet. -
Vinnhorst: Flüchtling außer Lebensgefahr nach Schuss durch Polizisten
- Informationen
- Datum: 19 Mai 2023
Nach dem Schuss eines Polizisten auf den Bewohner eines Flüchtlingsheims in Vinnhorst ist der Mann außer Lebensgefahr. Der 25-Jährige habe operiert werden müssen, es gehe ihm nun besser, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Hannover am Freitag. Die Ermittlungen dauerten an, insbesondere zur Frage, ob die Schüsse durch Notwehr gerechtfertigt gewesen seien. Nach bisherigen Erkenntnissen sei der Mann am Mittwochmorgen mit einem oder sogar zwei Messern bewaffnet gewesen sein. Auf die Aufforderung, die Waffen fallen zu lassen, habe er... Weiterlesen -
Wieder daheim! Scorpions in der ZAG-Arena
- Informationen
- Datum: 19 Mai 2023
Sie sind zurück in der Heimat! Zehn Jahre haben die Scorpions ihre Fans warten lassen: Am Freitagabend spielt die Hard-Rock-Band in der ZAG-Arena. Die Scorpions hatten im April ihre Welttournee in Mittel- und Südamerika gestartet. Nach so langer Zeit endlich wieder ein Konzert in Hannover – darauf freut sich auch Sänger Klaus Meine. In der Vergangenheit seien die Würfel oft für Hamburg gefallen, so der Frontmann gegenüber der dpa. Doch diesmal habe sich die Band durchgesetzt, um endlich wieder ein Heimspiel zu haben. Weitere Stationen der... Weiterlesen -
Nach Schüssen an Flüchtlingsunterkunft: Ermittlungen auf Hochtouren
- Informationen
- Datum: 19 Mai 2023
Zwei Tage nach den Schüssen an einer Flüchtlingsunterkunft in Alt-Vinnhorst laufen die Ermittlungen weiter auf Hochtouren. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Totschlags - sowohl gegen den 25-jährigen Bewohner der Einrichtung als auch gegen den 24-jährigen Polizisten, der mehrfach auf den Geflüchteten geschossen hatte. Zuvor soll der Bewohner die Einsatzkräfte mit einem Messer bedroht haben. Unklar ist bislang, wie weit der Angreifer und die Polizisten voneinander entfernt waren, ob vor der Schussabgabe alle anderen Deeskalationsmaßnahmen... Weiterlesen -
B443-Brücke: Auto steht in Flammen
- Informationen
- Datum: 19 Mai 2023
Unter einer Brücke der Bundesstraße 443 in Laatzen ist am späten Donnerstagbend ein Auto komplett ausgebrannt. Nach Angaben der Feuerwehr hatte der 23-jährige Fahrer den Kleinwagen zuvor dort abgestellt. Als er zurückkam, stand der Wagen bereits in Flammen. Als die Feuerwehr eintraf, war nicht mehr viel zu retten: Die zehn Einsatzkräfte der Feuerwehr Rethen brachten den Brand mit 1.000 Litern Wasser und reichlich Schaum unter Kontrolle. Der 23-Jährige blieb den Angaben zufolge unverletzt. Die Brücke wurde durch das Feuer leicht beschädigt... Weiterlesen -
Erdbeersaison: Freilandernte verzögert sich
- Informationen
- Datum: 19 Mai 2023
Erdbeerfreunde brauchen in diesem Jahr etwas mehr Geduld - vor allem die Selbstpflücker. Denn: Die Freilandsaison bei uns in der Region verzögert sich. Im Gegensatz zum Vorjahr ist es einfach noch zu kühl, erklärt Fred Eickhorst, Sprecher der Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer. Dennoch sei die Ernte längst gestartet: "Überall wird im geschützen Anbau im Folientunnel geerntet. Aktuell sieht es nach einer längeren Ernte im Tunnel und im Freiland aus." Im Juni beginnt die Hauptsaison für die Bauern, spätestens dann soll es auf den... Weiterlesen -
Ratspolitik diskutiert: Uferpark statt Cityring?
- Informationen
- Datum: 19 Mai 2023
Das Leineufer in der Altstadt hat deutlich an Attraktivität gewonnen: mit der Umgestaltung zur Flanier- und Gastromeile und neuerdings auch mit der Leinewelle, die längst zum Publikumsmagneten geworden ist. Jetzt richtet Hannovers Ratspolitik den Blick auf die andere Uferseite. Das berichtet die HAZ. Demnach ist im Rat die alte Diskussion um eine Verbreiterung der Uferpromenade wieder aufgeflammt. Das hätte zur Folge, dass der Cityring Spuren abgeben müsste. Derzeit gibt es sechs Fahrstreifen am Leibnizufer. Auch die Größe der Kreuzung... Weiterlesen -
Innenstadt: Mann sticht auf Kontrahenten ein
- Informationen
- Datum: 19 Mai 2023
Abseits der friedlichen Vatertagstouren ist am Donnerstag in der Innenstadt ein Streit eskaliert: Am Ende soll ein Mann auf einen Kontrahenten eingestochen haben. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei waren am Nachmittag zunächst vier Männer vor einem Café am Marstall in Streit geraten. Wenig später trafen zwei von ihnen in der Schillerstraße erneut aufeinander. Der Streit schaukelte sich wieder hoch und der 33-Jährige stach seinem jüngeren Kontrahenten mehrfach mit einem spitzen Gegenstand in den Bauch. Der 18-Jährige erlitt dadurch... Weiterlesen -
Vatertagstouren an Himmelfahrt: Polizei zieht positive Bilanz
- Informationen
- Datum: 19 Mai 2023
Mit Bollerwagen, Musik und jeder Menge Alkohol sind am Vatertag zahlreiche Cliquen durch Stadt und Region gezogen – und feierten weitgehend friedlich. Das ist die erste Bilanz der Polizei Hannover – am Morgen danach. Die Einsatzkräfte seien auf eine positive und gut gelaunte Stimmung gestoßen, teilte die Behörde auf Nachfrage von Radio Hannover mit. Größere Auseinandersetzungen habe es nicht gegeben. Lediglich im Welfengarten sei es zu späterer Stunde zwischen einzelnen Personen etwas hitziger zugegangen. Mit Blick auf die ohnehin geltenden... Weiterlesen -
Warnstreik bei IKEA: Beschäftigte legen Freitag und Samstag Arbeit nieder
- Informationen
- Datum: 19 Mai 2023
Der Warnstreik bei IKEA geht weiter: Die Gewerkschaft Verdi ruft die Beschäftigten auf, am Freitag die Arbeit niederzulegen - diesmal in beiden Einrichtungshäusern in der Region Hannover. Nachdem in der vergangenen Woche bereits die IKEA-Filiale in Großburgwedel bestreikt wurde, weitet die Gewerkschaft den Arbeitskampf nun auch auf das Einrichtungshaus am Expo-Park aus. In Großburgwedel wird bis einschließlich Samstag gestreikt. Kunden müssen sich auf Beeinträchtigungen einstellen - so kann beispielsweise die Gastronomie geschlossen bleiben... Weiterlesen -
Marode Asphaltgruben in Ahlem: Verfüllen des Südstollens fast abgeschlossen
- Informationen
- Datum: 17 Mai 2023
Die Sanierung der einsturzgefährdeten Asphaltgruben im Stadtteil Ahlem kommt voran. Nach Angaben der Stadt wurden entscheidende Fortschritte gemacht. Mehr als 22.000 Tonnen Baustoff wurden in die Hohlräume des Südstollens verfüllt. Die Stadt geht davon aus, dass die Arbeiten in diesem Bereich des Grubensystems Ende Mai bis Mitte Juni vollständig abgeschlossen sein werden. Das heißt, dass in diesem Bereich bald alle Privatgrundstücke wieder ohne Einschränkungen genutzt werden können. Auch die bisher gesperrte Straße 'Am Neuen Acker' soll... Weiterlesen